Herzlich willkommen auf meiner basischen Rezept Seite ❤️
Auf dieser und den nächsten Seiten befinden sich sowohl basische Rezepte als auch basenüberschüssige Rezepte. Das soll eine kleine Auswahl aus meinem Repertoire darstellen, um sich einen Eindruck verschaffen zu können.
Rein basische Rezepte benötigt man nur im Rahmen einer Basenfasten Kur. Das dauerhaft gesunde ist eine basenüberschüssige Ernährung. Von daher gibt es hier die passenden Rezepte dazu, die ich auch alle dementsprechend gekennzeichnet habe.
Aber nun wünsche ich erstmal viel Freude mit meinen Rezepten und gutes Gelingen beim Nachkochen- und backen ❤️
Das optimale Verhältnis beim Verzehr von basischen und säurebildenden Lebensmitteln sind 70-80% basische und 20-30% gute säurebildende Lebensmittel. Das muss nicht unbedingt pro Mahlzeit gerechnet werden, sondern kann über den Tag verteilt sein.
➤ Liste Saure und basische Lebensmittel hier kostenlos als PDF herunterladen
Inhaltsverzeichnis
- Frühstücksideen und Getränke
- Brot und Brötchen
- Brotaufstriche
- Salate
- Hauptgerichte
- Beilagen für warme Gerichte
- Dips und Dressings
- Süßigkeiten und Knabbereien
- Muffins, Kuchen und Co.
- Säure-Basen-Haushalt ausgleichen
- Meine Bücher zum Thema „Basische Rezepte“
Frühstücksideen und Getränke
Wer sicher sein möchte, dass er ein basisches Porridge hat, sollte es selber machen. Bei gekauften basischen Porridge sind die Zutaten oft nicht basisch.
Basische Overnight Oats kann man gut am Abend vorbereiten und dann direkt mit zur Arbeit nehmen. Einfaches Rezept mit vielen Kombinationsvorschlägen.
Sensationelle Haferflocken Kekse ohne Zucker – glutenfrei, vegan und ballaststoffreich. Schnelles Rezept für gesunden und leckeren Genuss.
Müsliriegel ganz schnell selber machen ohne Zucker. Hohe Nährstoffdichte, nur gesunde Zutaten, viele Ballaststoffe und für Diabetiker geeignet.
Goldene Milch gilt als das perfekte Detox-Getränk, um das Immunsystem zu stärken. Auch soll Goldene Milch bei den verschiedensten Beschwerden helfen.
Erdnussmilch kann man ganz schnell selber machen. Genauso wie jede andere Pflanzenmilch. Das Einzige was man braucht ist ein Nuss-Mus und ein Mixgerät.
Brot und Brötchen
Vegane Quarkbrötchen sind sehr einfach in der Zubereitung. Man kann sie so genießen, mit Marmelade bestreichen oder auch Rosinen beim Backen hineingeben.
Basisches Knäckebrot lässt sich ganz einfach aus gekeimten Getreide herstellen. Schnelle Zubereitung mit nur 4 Zutaten! Auch fürs Basenfasten geeignet.
Frische Dinkelvollkornbrötchen wie vom Bäcker. Einfach und schnell selber backen. Mit nur 5 g Hefe und langer Teigruhe – gesund und lecker.
Ein Dinkelvollkorn Fladenbrot enthält sehr viele Nährstoffe. Wer lieber ein helles Fladenbrot haben möchte, kann auch Dinkelmehl 1050 für das Rezept nehmen.
Dieses Kürbisbrot ohne Hefe überzeugt durch seinen tollen Geschmack und die super Konsistenz. Man kann es auch auf Vorrat backen und einfrieren.
Einfache Anleitung zum Sauerteig ansetzen aus verschiedenen Mehlen. Seit mehreren tausend Jahren nutzt der Mensch diesen zur Herstellung von Brotbackwaren.
Brotaufstriche
Der Curry-Linsenaufstrich wird aus roten Linsen gemacht und ist super lecker und sättigend. Außerdem sehr fettarm und reich an Eiweiß und Mineralstoffen.
Ein schnelles Rezept für einen leckeren basischen rote Beete Aufstrich. Das gesunde Wintergemüse unterstützt den Körper bei jeder Art von Entgiftung.
Ein basischer Käse ist viel einfacher gemacht als man denkt. Dieser Käse schmeckt wie echter und ähnelt einem Cheddar, obwohl es ein Streichkäse ist.
Nicht nur als Brotaufstrich ist Kräuterbutter bestens geeignet. Auch an Nudeln oder Hirse schmeckt sie wunderbar. Schnell gemacht und gut zum Einfrieren!
Erdbeermarmelade ohne Gelierzucker lässt sich ganz einfach herstellen. Sie ist genauso lange haltbar wie normale und schmeckt mega lecker.
Diese Bratapfel Konfitüre wird ohne Gelierzucker hergestellt und schmeckt himmlisch gut. Aufs Brötchen, Hörnchen, süße Semmeln, Overnight Oats uvm.
Salate
Ein Möhren Apfel-Salat mit Leinöl ist der perfekte Omega-3-Lieferant. Das Leinöl hilft dem Körper auch dabei, das Provitamin A aus den Möhren aufzunehmen.
Ein bunt gemischter Salat mit einem gesunden Öl-Mix für ein perfektes Omega-6- zu Omega-3-Verhältnis. Perfekt fürs Basenfasten und bei Rohkost Ernährung.
Blumenkohl hat eine krebshemmende Wirkung und ist reich an Eisen, Kalium, Magnesium und Folsäure. Er ist sehr kalorienarm und wirkt antioxidativ.
Basisch, einfach und lecker! Praktisch ist vor allem, dass der Tomatensalat 4-5 Tage in einer Frischhalteschüssel mit Vakuumverschluss im Kühlschrank hält.
Rote Beete und Feldsalat – Gemüsesorten, die schlank machen und entgiften. Jedoch enthält rote Beete viel Oxalsäure, die man aber einfach reduzieren kann!
Brokkoli ist eines der gesündesten Gemüsesorten. Er ist reich an Nährstoffen und enthält den sekundären Pflanzenstoff „Sulforaphan“, der vor Krebs schützt.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ▲