Kuchen ohne Zucker – die Rezeptideen

4.9
(106)
kuchen ohne zucker - die rezeptideen

Süßer Genuss ohne Reue: Die besten zuckerfreien Kuchenrezepte für jeden Anlass

Wer liebt nicht einen köstlichen Kuchen, der sowohl lecker als auch gesund ist? Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, Zucker zu reduzieren oder ganz auf ihn zu verzichten – sei es aus gesundheitlichen Gründen, um Gewicht zu halten, oder einfach, um bewusster zu leben. Doch auf süße Leckereien möchten wir dabei keinesfalls verzichten!

In diesem Beitrag präsentiere ich dir eine Auswahl an fantastischen zuckerfreien Kuchenrezepten, die garantiert jeden Geschmack treffen. Ob für Geburtstagsfeiern, Kaffee und Kuchen am Sonntagnachmittag oder einfach als süßer Snack zwischendurch – meine Rezepte sind vielseitig und lassen keine Wünsche offen.

Von saftigen Bananen-Kuchen über aromatische Schokoladenmuffins bis hin zu fruchtigen Erdbeertörtchen – alle Rezepte verwenden natürliche Süßungsmittel, die den Geschmack perfekt abrunden.

Wieso ist Kuchen ohne Zucker gesünder?

Der ganz normale Haushaltszucker, auch Industriezucker genannt, wirkt sich sehr negativ auf den Körper aus. Zucker regt im Gehirn die gleichen Regionen an wie Alkohol und Nikotin. Zucker kann somit süchtig machen und für allerlei Beschwerden und Krankheiten sorgen.

  • treibt den Blutzucker rasant hoch und sorgt für einen ebenso schnellen Abfall desselbigen
  • verursacht ein ständiges Hungergefühl
  • macht müde und antriebslos
  • verursacht Konzentrationsstörungen
  • schwächt das Immunsystem
  • verursacht Stimmungsschwankungen und macht depressiv
  • bringt die Darmflora aus dem Gleichgewicht
  • sorgt für Pilzinfektionen
  • verursacht Hautprobleme
  • lässt Karies entstehen
  • verursacht Übergewicht

Wieso ist Zucker nicht gleich Zucker?

Zucker bzw. Glucose ist aber auch wichtig für den menschlichen Organismus. Ohne Glukose könnte der Mensch nicht leben. Doch ist Zucker nicht gleich Zucker! Haushaltszucker ist schädlich, denn der reine, isolierte Zucker enthält nichts mehr außer den Zuckerstoffen.

Bei dem natürlich vorkommenden Zucker, der in Obst, Gemüse und vollwertigen Lebensmitteln enthalten ist, sieht die Sache anders aus. Solche Nahrungsmittel enthalten neben dem Zucker auch zahlreiche Nährstoffe und vor allem Ballaststoffe.

Wenn wir z.B. einen Apfel essen, gelangen die Zuckerstoffe durch die Bindung mit den Ballaststoffen viel langsamer ins Blut. Daher steigt der Blutzucker auch viel langsamer und langanhaltender an. Es wird weniger Insulin ausgeschüttet und man bleibt viel länger satt.

Isolierter Zucker hingegen schießt direkt ins Blut. Als Folge steigt der Blutzucker rasant an, es wird viel Insulin ausgeschüttet und bereits nach kurzer Zeit fällt der Blutzucker auch wieder rasant ab. Dadurch entsteht ein erneutes Hungergefühl.

Es ist somit ein sehr großer Unterschied für den Ablauf der Stoffwechselvorgänge, ob isolierter Industriezucker oder naturbelassene Lebensmittel, die Zucker enthalten, verzehrt werden.

Welche gesunden Zuckeralternativen gibt es?

Birkenzucker (=Xylit)

Birkenzucker, der auch unter dem Namen Xylit bekannt ist, wird aus Holzrinden, aber auch aus Mais gewonnen. Er wird basisch verstoffwechselt, hat 40% weniger Kalorien als normaler Zucker und ist für Diabetiker geeignet. Weiterhin neutralisiert er zahnschädigende Säuren und schützt vor Karies. Ausführliche Informationen rund um das Thema befinden sich auf meiner Website unter Xylit – der basische Birkenzucker: Vor- u. Nachteile

Kokosblütenzucker und Kokosblütensirup

Kokosblütenzucker wird aus dem Nektar der Blütenknospe einer bestimmten Kokospalmenart hergestellt. Er ist reich an Mineralstoffen und hat einen niedrigen glykämischen Index, so dass er ebenfalls für Diabetiker geeignet ist. Kokosblütenzucker, der auch als Sirup erhältlich ist, hat eine braune Farbe, schmeckt leicht süß nach Karamell und hat eine kräftige Note.

Getrocknete Datteln und Dattelzucker

Ebenfalls sehr nährstoffreich sind getrocknete Datteln. Sie haben zwar einen hohen Fruchtzuckergehalt, aber dabei viele Ballaststoffe. Wenn Datteln von der Konsistenz nicht so gut passen, gibt es alternativ auch Dattelzucker zu kaufen. Dieser besteht ausschließlich aus getrockneten und fein vermahlenen Datteln.

Getrocknete Feigen

Bereits in der Antike ging man dazu über Feigen zu trocknen, um sie so zu konservieren. Durch diesen Vorgang steigt der Fruchtzuckergehalt und daher sind Feigen ein natürliches Süßungsmittel beim Backen. Aber nicht nur der Fruchtzuckergehalt, auch der Ballaststoffanteil ist sehr hoch, was sich vorteilhaft auf den Blutzuckerspiegel auswirkt, so dass dieser langsamer ansteigt. Durch den zusätzlich hohen Mineralstoff- und Vitaminanteil gelten sie als sehr gesund. 

Äpfel

Auch Äpfel, am besten in geriebener Form oder als Apfelmark, können einen Teig versüßen, zumindest zu einem gewissen Anteil. Man kann den Teig dann noch mit einem zusätzlichen Süßungsmittel und/oder süßen Trockenfrüchten, wie z.B. Rosinen ergänzen. Weiterhin sind Äpfel ein gutes Bindemittel für den Teig bei veganen Backen.

Bananen

Bananen gehören zu den beliebtesten Obstsorten, weil sie schmackhaft, vielseitig einsetzbar und für die meisten gut verträglich sind. Bananen enthalten viele gesunde Nährstoffe und schmecken umso süßer, je reifer sie sind. Von daher können sie in Gebäcken den Zucker komplett ersetzen. Da sie allerdings sehr herausschmecken, passen sie nur bei Rezepten, wo der Bananengeschmack auch so gewollt ist.


Kuchen ohne Zucker – Vegane Rezepte

Erdbeer Muffins – das mega leckere Blitzrezept

Vegane, zuckerfreie Erdbeer-Muffins – gesund, lecker und im Handumdrehen gemacht. Ideal für einen bewussten Genuss!

Bananenkuchen ohne Butter, Zucker und Ei

Entdecke ein leckeres Bananenkuchen-Rezept ohne Butter, Zucker und Eier – perfekt für eine gesunde und vegane Ernährung. Einfach zuzubereiten und super lecker!

Vegane Schokomuffins – bestes Rezept

Entdecke leckere vegane Schokomuffins – saftig, schokoladig und ganz ohne tierische Produkte. Perfekt für Naschkatzen und einfach zuzubereiten!

Milchschnitte Soft wie eine Umarmung selber machen

Einfaches Rezept für Milchschnitte Soft wie eine Umarmung. Einfach selber machen ✔ Nur mit gesunden Zutaten und unglaublich lecker. Auch zum Einfrieren geeignet!


Hier 15% Rabatt auf alles bei myFairtrade

myfairtrade rabatt
Werbung

Vegane Amerikaner – locker und saftig

Vegane Amerikaner ohne Industriezucker und ohne Weizen gebacken. Super lecker, locker und saftig. Mit gesundem Zitronenguss. Sehr schnelles Rezept!

Apfelmuffins ohne Zucker

Meine Apfelmuffins ohne Zucker sind sogar weizenfrei, ohne Eier, ohne Butter und somit vegan. Das schnelle, leckere und gesunde Rezept.

Vegane Nussecken ohne Industriezucker

Himmlische vegane Nussecken. Nährstoffreich mit wertvollem Eiweiß und vielen Ballaststoffen. Ohne Industriezucker und ungesunde Fette.


Kuchen ohne Zucker – nicht vegane Rezepte

Schwedischer Apfelbiskuit

Der schwedische Apfelbiskuit zum Niederknien! Ein leckerer gesunder Kuchen mit warmer Sahnebutter, der garantiert gelingt.

Shortbread Caramel – das gesunde Rezept

Shortbread Caramel Kekse sind einfach nur super lecker. Hier findest du ein gesundes Rezept, dass low carb, glutenfrei und zuckerfrei ist!

Marmor Muffins aus Dinkelvollkornmehl

Leckere Marmor Muffins, die schnell gemacht sind und sich gut einfrieren lassen. Außerdem sind sie zu 100% mit einer basenüberschüssigen Ernährung konform.

Gesunde Erdbeer-Biskuit-Törtchen

Diese gesunden Erdbeer-Biskuit-Törtchen lassen sich unkompliziert und schnell zubereiten. Das Praktische ist, dass man sich die Törtchen fertig gebacken einfrieren kann. So braucht man sie bei Bedarf nur noch auftauen und belegen.


Meine Rezeptbücher zum Thema „Kuchen ohne Zucker“

Vegan Backen mit Dinkel
Vegan Backen mit Dinkel:
Leckere Kuchen, Muffins, Hefegebäck und Co. mit gesunden Zuckeralternativen und Brötchen, Brot und Co. mit Sauerteig, wenig Hefe und langer Teigführung
Preis € 10,99 (eBook € 5,99)
bei Amazon anschauen (Werbung)
Weihnachtsbäckerei mit Dinkel und gesunden Zuckeralternativen
Weihnachtsbäckerei mit Dinkel und gesunden Zuckeralternativen:
Leckeres Weihnachtsgebäck wie Lebkuchen, Dominosteine, Spekulatius, Stollen & Co. ohne raffinierten Zucker
Preis € 10,99 (eBook € 5,99)
bei Amazon anschauen (Werbung)
Buch Kuchen, Brot und Co mit Dinkel
Kuchen, Brot und Co mit Dinkel: Überarbeitete Neuauflage mit zusätzlichen Rezepten
Preis € 9,99 (eBook 4,99)
bei Amazon anschauen (Werbung)

Bücher Sparpakete

bücher sparpakete

➤ Mega Ersparnis ➤

Hier gibt es meine Bücher um 57 % reduziert im praktischen PDF-Format. Direkt Herunterladen und sofort loslegen ✔ Natürlich mit vollumfänglichen PayPal Käuferschutz!


Ist Dinkel gesünder als Weizen?


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 106

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.