Dinkelmehl gehört zu den guten Säurebildnern und damit kann das Dinkelvollkorn-Fladenbrot sehr gut in eine basenüberschüssige Ernährung integriert werden. Dinkel hat gegenüber Weizen viele Vorteile, ein besonderer ist aber, dass die Mineralstoffe beim Dinkel gleichmäßiger im gesamten Korn verteilt sind, als beim Weizen. Dort sitzen die Mineralstoffe fast ausschließlich in der Randschicht. Von daher ist auch helleres Dinkelmehl durchaus empfehlenswert. Wer daher lieber ein helles Fladenbrot backen möchte, kann für dieses Rezept auch Dinkelmehl Type 1050 nehmen.
Dinkelvollkorn-Fladenbrot
Rezept für eine basenüberschüssige Ernährung
Zutaten für 1 großes Fladenbrot
- 250 ml Wasser
- 15 g frische Bio-Hefe
- 480 g Dinkelvollkornmehl
- 5 g Natursalz
- 50 g Olivenöl
- getrocknete italienische Kräuter zum Bestreuen
Zubereitung
- Hefe im Wasser auflösen. Dann die übrigen Zutaten dazugeben und alles mit der Hand verkneten.
- Teig in einer zugedeckten Schüssel für 45 Minuten im warmen Backofen (max. 35 °C) gehen lassen.
- Nach dem Herausnehmen den Teig nochmal mit der Hand durchkneten (Dinkelteige werden immer von außen nach innen geknetet).
- Danach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und zu einem großen Fladenbrot ausrollen. Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Anschließend noch ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Fladenbrot vor dem Backen mit Wasser bepinseln und getrockneten Kräutern bestreuen.
- Rechtzeitig den Backofen auf 240 °C Ober- Unterhitze vorheizen und das Fladenbrot nach dem Gehen in den Ofen geben.
- Backzeit: ca. 12 Minuten; Einschubhöhe: zweite Schiene von unten
TIPP: Das Dinkelvollkorn-Fladenbrot eignet sich sehr gut zum portionsweisen Einfrieren und kann auf dem Brötchenaufsatz vom Toaster oder im Backofen aufgebacken werden.
Weitere Brot- und Brötchenrezepte aus Dinkelmehl
Ist Dinkel gesünder als Weizen?
Meine Rezeptbücher zum leckeren und gesunden Backen mit Dinkel
Leckere Kuchen, Muffins, Hefegebäck und Co. mit gesunden Zuckeralternativen und Brötchen, Brot und Co. mit Sauerteig, wenig Hefe und langer Teigführung
Preis € 10,99 (eBook € 5,99)
bei Amazon anschauen
Leckeres Weihnachtsgebäck wie Lebkuchen, Dominosteine, Spekulatius, Stollen & Co. ohne raffinierten Zucker
Preis € 10,99 (eBook € 5,99)
bei Amazon anschauen
Preis € 9,99 (eBook 4,99)
bei Amazon anschauen