Dinkelvollkorn-Fladenbrot

4.9
(89)
dinkelvollkorn-fladenbrot

➤ Gleich zum Rezept springen

Ist es aufwendig ein Dinkelvollkorn-Fladenbrot zu backen?

Es gibt wie überall natürlich unterschiedliche Vorgehensweisen, aber mein Rezept ist tatsächlich ein schnelles Dinkel-Fladenbrot. Beim Backen mit Hefe hat man natürlich immer die Gehzeiten, die berücksichtigt werden müssen. Wiederum geht der Teig aber von alleine und man kann in der Zeit etwas anderes machen.

Ist es besser das Fladenbrot mit Dinkelvollkornmehl oder mit anderem Dinkelmehl zu backen?

Dinkelmehl gehört zu den guten Säurebildnern und damit kann das Dinkelvollkorn-Fladenbrot sehr gut in eine basenüberschüssige Ernährung integriert werden. Dinkel hat gegenüber Weizen viele Vorteile, ein besonderer ist aber, dass die Mineralstoffe beim Dinkel gleichmäßiger im gesamten Korn verteilt sind, als beim Weizen. Dort sitzen die Mineralstoffe fast ausschließlich in der Randschicht

Von daher ist auch helleres Dinkelmehl durchaus empfehlenswert. Wer daher lieber ein helles Fladenbrot backen möchte, kann für dieses Rezept auch Dinkelmehl Type 1050 nehmen.

verschiedene typen dinkelmehl

Ist Dinkel gesünder als Weizen?

Wer mehr über die vielen Vorzüge von Dinkel erfahren möchte und was man beim Kauf beachten sollte, findet alle Antworten in meinem Beitrag Ist Dinkel gesünder als Weizen?


Hier 10% Rabatt auf alles bei AHO mit dem Code: SABINE10

aho 10% rabatt
Werbung

Dinkelvollkorn-Fladenbrot

Rezept für eine basenüberschüssige Ernährung

dinkelvollkorn-fladenbrot

➤ Rezept hier kostenlos als PDF herunterladen

Zutaten für 1 großes Fladenbrot

  • 250 ml Wasser
  • 15 g frische Bio-Hefe
  • 480 g Ur-Dinkelvollkornmehl* (Ur-Dinkel ist weitaus gesünder, siehe auch dazu meinen Blog Beitrag über Dinkelmehl. Das Rezept funktioniert aber auch mit herkömmlichen Dinkelmehl)
  • 5 g Natursalz*
  • 30 ml Olivenöl*
  • getrocknete italienische Kräuter zum Bestreuen

Zubereitung

  • Hefe im Wasser auflösen. Dann die übrigen Zutaten dazugeben und alles mit der Hand verkneten.
  • Teig in einer zugedeckten Schüssel für 45 Minuten im warmen Backofen (max. 35 °C) gehen lassen.
  • Nach dem Herausnehmen den Teig nochmal mit der Hand durchkneten (Dinkelteige werden immer von außen nach innen geknetet).
  • Danach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und zu einem großen Fladenbrot ausrollen. Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Anschließend noch ca. 30 Minuten gehen lassen.
  • Fladenbrot vor dem Backen mit Wasser bepinseln und getrockneten Kräutern bestreuen.
  • Rechtzeitig den Backofen auf 240 °C Ober- Unterhitze vorheizen und das Fladenbrot nach dem Gehen in den Ofen geben.
  • Backzeit: ca. 12 Minuten; Einschubhöhe: zweite Schiene von unten

TIPP: Das Dinkelvollkorn-Fladenbrot eignet sich sehr gut zum portionsweisen Einfrieren und kann auf dem Brötchenaufsatz vom Toaster oder im Backofen aufgebacken werden.

*= Werbung


Mein veganes Backbuch zum leckeren und gesunden Backen mit Dinkel und ohne Industriezucker

Vegan Backen mit Dinkel
Vegan Backen mit Dinkel:
Leckere Kuchen, Muffins, Hefegebäck und Co. mit gesunden Zuckeralternativen und Brötchen, Brot und Co. mit Sauerteig, wenig Hefe und langer Teigführung
Preis € 10,99 (eBook € 5,99)

Taschenbuch € 10,99

Erhältlich bei Amazon (Werbung) oder

hier direkt 50 % günstiger als PDF Download mit Käuferschutz kaufen!

€ 5,49

Nach dem Bezahlvorgang wirst du automatisch von PayPal zum Download weitergeleitet ✔ Bei Schwierigkeiten einfach eine E-Mail an voshage@magenta.de schreiben, dann bekommst du das PDF per Mail zugeschickt ✔

Wer nicht mit PayPal bezahlen möchte, kann mir auch eine E-Mail an voshage@magenta.de schreiben, dann sende ich gern meine direkte Bankverbindung zu 🙂


Weitere leckere Brot- und Brötchenrezepte aus Dinkelmehl


Hier 15% Rabatt auf alles bei myFairtrade

myfairtrade rabatt
Werbung

Meine neuesten Blog Beiträge



Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 89

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.