Meine Müsliriegel ohne Zucker lassen sich innerhalb von 10 Minuten ganz einfach selber machen. Das Besondere bei dem Rezept ist, dass es sogar basische Müsliriegel sind. Das bedeutet, dass die ohnehin schon gesunden veganen Müsliriegel noch gesünder sind und man sie sogar als Zwischendurch Snack während einer Basenfasten Kur essen darf.
Schaut man sich die Inhaltsstoffe von gekauften Riegeln an, erlebt man zum Teil böse Überraschungen bei genauer Analyse. Von Invertzuckersirup bis zu Weizenmehl ist vieles vertreten. Natürlich gibt es auch empfehlenswerte Produkte, allerdings sind diese dann auch recht kostspielig.
Nehmen wir mal die Zutaten von meinen selbstgemachten Müsliriegeln ohne Zucker unter die Lupe. Man kann feststellen, dass ich nicht nur Wert auf eine Vielzahl an überaus wichtigen Omega-3-Fettsäuren gelegt habe, sondern auch auf eine allgemeine hohe Nährstoffdichte in Bezug auf Vitamine und Mineralstoffe. Außerdem finden sich in hohem Maße Antioxidantien, hochwertiges Eiweiß und viele Ballaststoffe in den Riegeln. Selbst die verwendeten Süßungsmittel zählen zu den gesunden Zuckeralternativen und enthalten neben vielen Mineralstoffen ebenfalls Ballaststoffe. Daher lassen sie den Blutzuckerspiegel nicht so schnell steigen und sind somit auch für Diabetiker geeignet.
Müsliriegel selber machen ohne Zucker
Basisches Rezept
Zutaten für 1 Brat- und Auflaufform* (29 x 23 cm)
- 200 g gekeimte Haferflocken* (über diesen Link bekommst du 10% Rabatt auf alles bei AHO)
- 80 g gekeimte Leinsamen* (alternativ normale Leinsamen)
- 120 g gehackte Mandeln*
- 60 g Kokosöl*
- 120 ml Dattelsirup* (alternativ Kokosblütensirup*)
- 100 ml Wasser
Zubereitung
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Danach für 30 Minuten quellen lassen.
- Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform* füllen und gleichmäßig darin verteilen (alternativ auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech).
- Im vorgeheizten Backofen bei 170°C Heißluft für 25-30 Minuten backen.
- Noch warm in Stücke schneiden.
- Die ausgekühlten Müsliriegel in einer Keksdose* lagern oder einfrieren. Bei Bedarf sind sie innerhalb von 10 Minuten aufgetaut.
Anmerkung: Wer der Einfachheit halber lieber die Zutaten in den Klammern verwendet, hat genauso leckere und gesunde Müsliriegel. Der einzige Unterschied ist, dass die Riegel nicht mehr basisch sind, sondern für eine basenüberschüssige Ernährung geeignet.
*= Werbung
➤ Hier 15% Rabatt auf alles bei myFairtrade ➤
➤ Hier 10% Rabatt auf alles bei AHO mit dem Code: SABINE10 ➤
Die große basische Einkaufsliste + 40 Mega tolle Rezepte + Die besten Shopping Tipps
Die besten 150 Basischen Rezepte für Berufstätige
Weitere leckere zuckerfreie Rezepte
Basenfasten – Rezepte und Anleitung
Leckere Rezepte ohne Verzicht von basischer Leberwurst über veganen Döner bis zu Cashew-Magnum-Eis in diesem Buch erhältlich!
Taschenbuch € 10,99
Erhältlich bei Amazon (Werbung) oder
das Buch hier direkt 50 % günstiger als PDF Download mit Käuferschutz kaufen!
€ 5,49
Nach dem Bezahlvorgang wirst du automatisch von PayPal zum Download weitergeleitet ✔ Bei Schwierigkeiten einfach eine E-Mail an voshage@magenta.de schreiben, dann bekommst du das PDF per Mail zugeschickt ✔
Wer nicht mit PayPal bezahlen möchte, kann mir auch eine E-Mail an voshage@magenta.de schreiben, dann sende ich gern meine direkte Bankverbindung zu 🙂