Leckere basische Rezepte, die sogar die Familie begeistern!
Mein neuestes Kochbuch ist mein ganzer Stolz und ich bin Happy, dass ich wieder viele neue leckere Rezepte präsentieren kann. Zum einen gibt es darin ein ganz einfaches Rezept für selbstgemachten Mandel- und Kokosjoghurt. Und dann habe ich mich auch dem Thema „Keimen“ gewidmet. Lässt man Hülsenfrüchte oder Getreide keimen werden sie basisch. Das Keimen selbst kann übrigens ganz einfach gehen .-) Jedenfalls ergeben sich so unzählige Möglichkeiten für ein basisches Essen, was einem „herkömmlichen“ in nichts nachsteht. Bedeutet:
Wer basisch isst, muss auf NICHTS verzichten!
Was ich auch überaus interessant fand, war das Thema „Veganer Fisch„. Ich habe in meinem neuen Buch ein Rezept für veganen Lachs und für veganen eingelegten Hering drin, was ich schon mehreren Leuten erfolgreich „untergejubelt“ habe 🙂
Achso und nicht zu vergessen meine basische Leberwurst, die tatsächlich wie eine Echte schmeckt. Meine Mutter als eingefleischter Wurstesser hat es nicht gemerkt, genauso wie sie von meinem veganen Mett begeistert ist. Ihre Aussage war: „Das sieht aus und schmeckt wie Thüringer Mett„. Ich selbst habe noch nie echtes Mett gegessen, aber mein falsches veganes Mett gibt es bei uns ständig. Mein Mann und ich lieben es 🙂
Ganz wichtig natürlich auch die süßen Sachen. Es gibt After Eight (im Buch muss es natürlich Pfefferminz Täfelchen heißen) und Cashew-Magnum-Eis, das Klassische und das mit Mandel. Aber auch etwas Salziges gibt es, wie basische Pizzacracker und Grünkohl Chips.
Nun ist aber genug geredet, nachfolgend kommt hier das Inhaltsverzeichnis und darunter alle Rezeptbilder!
Taschenbuch € 9,99 / eBook € 5,99
Erhältlich bei Amazon
Taschenbuch € 9,99 / eBook € 5,99
Erhältlich bei Amazon