proteinreiches basisches getränk

Proteinreiches basisches Getränk

Mein proteinreiches basisches Getränk eignet sich perfekt als Start in einen gesunden Tag. Gerade morgens ist der Körper noch sehr mit der Entsäuerungsarbeit beschäftigt. Daher lässt sich der Organismus mit einem basischen Frühstück sehr gut unterstützen.

Nun ist es auch stets wichtig, genügend Eiweiß zu sich zu nehmen. Das meiste Eiweiß ist allerdings nicht basisch und von daher ist die Auswahl gering. Lupinenprotein* eignet sich hervorragend als gesunde basische Eiweißquelle. Das Besondere an dieser speziellen Proteinmarke von effective nature* ist, dass die Lupinensamen vor der Verarbeitung noch zusätzlich gekeimt wurden.

Weiterlesen
mungbohnen dal - basisch, vegan und glutenfrei

Mungbohnen Dal – basisch, vegan und glutenfrei

➤ Gleich zum Rezept springen

Mungbohnen Dal ist ein indisches Gericht, welches es in verschiedenen Ausführungen gibt. Bei meinem Rezept werden die Mungbohnen vorher gekeimt, denn nur so werden sie basisch. Das Besondere an diesen Keimlingen ist, dass man sie ganz einfach selbst zu Hause ziehen kann. Mungbohnen keimen sehr schnell und zuverlässig. Die Sprossen schmecken nicht nur lecker in indischen oder asiatischen Gerichten, sondern z.B. auch als Rohkost im Salat.

Weiterlesen
shortbread caramel - das gesunde rezept

Shortbread Caramel – das gesunde Rezept

Was ist eigentlich ein Shortbread?

Shortbread ist ein Begriff aus dem englischen und bedeutet soviel wie Mürbeteig. Shortbread Kekse sind als schottisches süßes Mürbeteiggebäck bekannt. Das klassische Rezept besteht aus Zucker, Butter und Mehl. Natürlich wird das klassische Rezept mit Industriezucker und Weizenmehl gebacken. Wer auf seine Ernährung achten möchte, sollte beides aber unbedingt meiden und von daher gibt es bei mir ein gesundes Rezept, was meiner Meinung nach sogar noch besser schmeckt!

Weiterlesen
basilikum pesto ohne pinienkerne mit basischen nudeln

Basilikum Pesto ohne Pinienkerne mit basischen Nudeln

➤ Gleich zum Rezept springen

Mein Basilikum Pesto schmeckt auch ohne Pinienkerne ganz hervorragend. Ich mache es einfach mit gehackten Mandeln* und das ist genauso toll. Vor allem ist es dadurch komplett basisch.

Sehr lecker schmecken die basischen und histaminarmen Nudeln von AHO dazu. Ja, die Nudeln sind teuer, aber auch jeden Cent wert. Außerdem bekommt ihr dort durch mich 10% Rabatt auf eure gesamte Bestellung. Das ist doch toll, oder? 🙂

Das Besondere an diesen basischen Nudeln ist, dass sie gekeimt wurden und nur aus Ur-Dinkelmehl hergestellt werden. Normales Dinkelmehl (auch in Bio-Qualität) besteht leider nicht zu 100% aus Dinkel, da bis zu 24% Weizen eingekreuzt werden darf. Nur bei Ur-Dinkel ist es gesetzlich verboten, diesen mit Weizen zu kreuzen. Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass Ur-Dinkel bedeutend besser und verträglicher ist. Ich verwende es seit langem nur noch zum Backen und bin daher froh, diese tolle Ur-Dinkel Pasta von AHO gefunden zu haben.

Weiterlesen
Milchschnitte Soft wie eine Umarmung selber machen

Milchschnitte Soft wie eine Umarmung selber machen

➤ Gleich zum Rezept springen

Eine Milchschnitte Soft wie eine Umarmung lässt sich problemlos selber machen. Das Besondere bei meinem Rezept ist, dass meine Milchschnitte im Gegensatz zum Original gesund ist., denn:

  • sie wird nicht mit Weizenmehl, sondern mit Dinkelmehl hergestellt
  • sie enthält keinen ungesunden Industriezucker, sondern den gesunden und auch für Diabetiker geeigneten Birkenzucker
  • meine Milchschnitte enthält auch kein Palmöl, sondern ein gutes Walnussöl mit einem ausgeglichenem Omega-6- zu Omega-3-Verhältnis
  • und sie enthält auch kein Dinatriumdiphosphat, Natriumhydrogencarbonat, Ammoniumcarbonat, Emulgator Mono-und Diglyceride von Speisefettsäuren, so wie es beim Original der Fall ist.
Weiterlesen
nussriegel selber machen

Nussriegel selber machen

➤ Gleich zum Rezept springen

Was habe ich immer bei meinem Mann gepredigt: „Iss mal jeden Tag ein paar Nüsse, die sind sehr gesund“. Dann hat er einmal Nüsse gegessen dann war es wieder vorbei. Und so kam ich eines Tages auf die Idee Nussriegel selber zu machen. Jetzt isst mein Mann jeden Tag super gern diese leckeren Nussriegel und kommt auf diese Weise zu den gesunden Nährstoffen, die so in Nüssen stecken. Manchmal komme ich mit dem Nachmachen gar nicht so schnell hinterher, aber das freut mich natürlich sehr. Reimt sich sogar 🙂

Weiterlesen
bananenkuchen ohne butter, zucker und ei

Bananenkuchen ohne Butter, Zucker und Ei

➤ Gleich zum Rezept springen

Mein Bananenkuchen wird ohne Butter, Zucker und Ei hergestellt und schmeckt richtig lecker 🙂 Falls die Bananen nicht ausreichend reif sind, kann man zusätzlich etwas Birken-, Kokosblüten- oder Dattelzucker mit zum Teig geben. Diese drei Zuckersorten sind im Gegensatz zum herkömmlichen Industriezucker gesund, denn sie haben u.a. alle einen niedrigen glykämischen Index. Das bedeutet, dass der Blutzuckerspiegel nicht so schnell ansteigt, wie es bei normalem Zucker der Fall ist.

Weiterlesen
vegane amerikaner - locker und saftig

Vegane Amerikaner – locker und saftig

➤ Gleich zum Rezept springen

Vegane Amerikaner gehören bei uns zum Standard Repertoire. Wir frieren sie immer komplett fertig ein. Also auch gleich mit Guss bestrichen, das geht wunderbar. Zum Auftauen brauchen sie auch nicht lange und das ist echt praktisch.

Ich garantiere, meine veganen Amerikaner sind super locker und saftig und machen tatsächlich glücklich, wenn man reinbeißt 🙂

Weiterlesen