
Sind meine Nussriegel ohne Zucker?
Meine Nussriegel sind ohne herkömmlichen Haushaltszucker. Ich habe bei diesem Rezept Kokosblütenzucker* verwendet und kann jedem nur ans Herz legen, auf herkömmlichen Zucker zu verzichten. Wen es interessiert, was Haushaltszucker der Gesundheit antut, findet in meinem Beitrag Kuchen ohne Zucker – die Rezeptideen eine interessante Aufklärung und auch viele leckere verschiedene Rezepte.
Schmecken Nussriegel mit Kokosblütenzucker genauso gut?
Ich würde sagen, sogar noch besser, weil Kokosblütenzucker* eine schöne Karamellnote hat und das passt zu Nüssen einfach hervorragend. Kokosblütenzucker* wird aus dem Nektar der Blütenknospe einer bestimmten Kokospalmenart hergestellt. Er hat viele Mineralstoffe und einen niedrigen glykämischen Index, so dass er sogar für Diabetiker geeignet ist. In der basischen Ernährung zählt er zu den guten Säurebildnern.
Wer gern schauen möchte, wie vielseitig dieses Süßungsmittel eingesetzt werden kann findet viele leckere Rezepte unter folgendem Link Leckere Rezepte mit Kokosblütenzucker und Kokosblütensirup
Wie lagert man Nussriegel am besten?
Nussriegel halten schon einige Zeit in einer geeigneten Vorratsdose*. Das ist im Prinzip nichts anderes, als wenn man seine Weihnachtskekse lagert. Ich friere sie aber immer lieber ein, weil das für mich einfach praktischer ist. Vielleicht liegt es auch daran, weil mein Mann die Nussriegel so gern isst und wenn sie dann draußen stehen, stehen sie nicht allzu lange da und die Dose ist immer leer 😂
Was habe ich immer bei meinem Mann gepredigt: „Iss mal jeden Tag ein paar Nüsse, die sind sehr gesund“. Dann hat er einmal Nüsse gegessen dann war es wieder vorbei. Und so kam ich eines Tages auf die Idee, Nussriegel selber zu machen. Jetzt isst mein Mann am liebsten jeden Tag diese leckeren Riegel und kommt auf diese Weise zu den gesunden Nährstoffen, die in Nüssen stecken.
In meinem folgenden Blog-Beitrag findest du alles Wissenswerte über das Omega 6 zu 3 Verhältnis von Nüssen, Kernen und Saaten
Bücher Sparpakete
Hier gibt es meine Bücher um 57 % reduziert im praktischen PDF-Format. Direkt Herunterladen und sofort loslegen ✔ Natürlich mit vollumfänglichen PayPal Käuferschutz!
Nussriegel selber machen

Zutaten für 1 Brat- und Auflaufform* (ca. 29 x 23 cm)
- 400 g gemischte Nüsse (z.B. Haselnüsse, Erdnüsse, Cashewkerne, Pekannüsse, Mandeln etc.)
- 70 g Butter oder Kokosfett neutral*
- 110 g Kokosblütenzucker*
- 40 ml Wasser
Zubereitung
- Nüsse in einem Mixgerät etwas zerkleinern.
- Butter, Kokosblütenzucker* und Wasser in einem Topf zerlassen und für ca. 1 Minute leicht köcheln.
- Nun die Nüsse dazugeben und gut mit der Butter-Zuckermasse vermengen.
- Nussmasse in die mit Backpapier ausgelegte Auflaufform* füllen und gleichmäßig verteilen.
- Nun noch für ca. 30 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 150 °C Ober-/Unterhitze backen.
- Nach dem Herausnehmen gleich in Stücke schneiden und dann komplett in der Form auskühlen lassen.
- Wenn sie nach dem Auskühlern noch zu weich sind, dann beim nächsten Mal etwas länger backen. Das kann von Backofen zu Backofen und den gewählten Nussorten schwanken.
- Nussriegel in einer Vorratsdose* lagern. Darin sind sie ca. 1 Woche haltbar. Sehr praktisch ist es auch, sie portionsweise einzufrieren.
*= Werbung
➤ Hier 15% Rabatt auf alles bei myFairtrade ➤
Weitere Rezepte mit Nüssen
Die große basische Einkaufsliste + 40 Mega tolle Rezepte + Die besten Shopping Tipps
Die besten 150 Basischen Rezepte für Berufstätige
Leckere Rezepte ohne Verzicht von basischer Leberwurst über veganen Döner bis zu Cashew-Magnum-Eis in diesem Buch erhältlich!
Mit vielen praxiserprobten Tipps, jedes Rezept mit Farbfoto und garantierter Lust auf mehr. Für ein basisches Leben ohne Verzicht!
Taschenbuch € 10,99
Erhältlich bei Amazon (Werbung) oder
das Buch hier direkt 50 % günstiger als PDF Download mit Käuferschutz kaufen!
€ 5,49
Nach dem Bezahlvorgang wirst du automatisch von PayPal zum Download weitergeleitet ✔ Bei Schwierigkeiten einfach eine E-Mail an voshage@magenta.de schreiben, dann bekommst du das PDF per Mail zugeschickt ✔
Wer nicht mit PayPal bezahlen möchte, kann mir auch eine E-Mail an voshage@magenta.de schreiben, dann sende ich gern meine direkte Bankverbindung zu 🙂