Mein Kürbisbrot ohne Hefe geht super einfach und schnell. Ich habe stattdessen Weinsteinbackpulver genommen und war selbst von dem tollen Ergebnis überrascht. Da man Kürbis ja nun schon fast das ganze Jahr über bekommt, kann man dieses Kürbisbrot immer genießen, wenn man es möchte. Es eignet sich aber auch hervorragend zum Einfrieren!
Wann genau ist eigentlich die Kürbissaison?
Die Kürbiszeit für die Winterkürbisse beginnt typischerweise mit dem Ende des Spätsommers im August. Der Höhepunkt ist in den Herbstmonaten September und Oktober. Mitte November endet die Kürbiszeit so langsam, da sie meist im Freiland wachsen und frostempfindlich sind. Eingelagerte Kürbisse bekommt man aber sogar noch im Januar und länger im Handel. Man kann sich Kürbisse auch selbst einlagern, denn unbeschädigt, trocken und dunkel gelagert, sind sie mehrere Monate haltbar.
Kürbisbrot ohne Hefe
Rezept für eine basenüberschüssige Ernährung
Zutaten für 1 Kastenform
- ca. 500 g Hokkaido Kürbis Bruttogewicht (=300 g Kürbispüree)
- 500 g Dinkelvollkornmehl
- 1 Pck. Weinsteinbackpulver
- 200 ml Wasser
- 2 EL naturtrüber Apfelessig
- 10 g Natursalz
Zubereitung
- Kürbis waschen, vierteln, entkernen und auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten weich garen. Anschließend die Pelle entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Stabmixer fein pürieren. Es müssen 300 g Kürbispüree übrigbleiben.
- Mehl und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
- Kürbispüree und die anderen Zutaten dazugeben. Alles mit der Hand zu einem glatten Teig verkneten.
- Einen länglichen Brotlaib formen und in eine gefettete Kastenform geben. Mit einem scharfen Messer obendrauf längs einschneiden.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze für 55 Minuten backen.
TIPP: Das Brot hält ein paar Tage frisch, kann aber auch problemlos eingefroren werden.
Neueste Blog Beiträge
- Vegane Amerikaner – locker und saftig
- Apfelmuffins ohne Zucker vegan
- Roter Linseneintopf mit Kartoffeln
- Vegane Schokomuffins – bestes Rezept
- Ist Dinkel gesünder als Weizen?
Weitere Brot- und Brötchenrezepte
Gesunde Brotaufstriche
Leckere Rezepte ohne Verzicht von basischer Leberwurst über veganen Döner bis zu Cashew-Magnum-Eis in diesem Buch erhältlich!
Mit vielen praxiserprobten Tipps, jedes Rezept mit Farbfoto und garantierter Lust auf mehr. Für ein basisches Leben ohne Verzicht!
Preis € 9,99 (eBook € 5,99)
bei Amazon anschauen