Meine Haferflocken Kekse sind sensationell lecker und super gesund! Sie werden ohne Zucker hergestellt und sind außerdem glutenfrei und vegan. Hafer ist ja von Haus aus glutenfrei, aber wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann auch spezielle glutenfreie Haferflocken nehmen. Der Unterschied zu den normalen Haferflocken besteht darin, dass diese von der Aussaat bis zur Verarbeitung nicht in Berührung mit denselben Maschinen oder Fahrzeugen kommen, wo vorher z.B. Weizen mit verarbeitet oder transportiert wurde.
WeiterlesenSchlagwort-Archiv: Rezepte mit basischen Süßungsmitteln
Unter diesem Bild befinden sich verschiedene leckere Rezepte, für die ausschließlich basische Süßungsmittel, wie z.B. Birken- oder Dattelzucker verwendet wurden.
Vegane Nussecken ohne Industriezucker
Mein Rezept für selbstgemachte vegane Nussecken ist mega lecker und ganz leicht in der Herstellung. Und mal ehrlich, die machen doch optisch richtig was her, wenn man sie z.B. Gästen anbietet 🙂 Das Besondere an ihnen ist, dass sie ohne Industriezucker gemacht werden. Ich nehme auch keine vegane Butter, sondern geschmacksneutrales Kokosöl. Kokosöl besteht zu über 50% aus mittelkettigen Fettsäuren. Diese sind wasserlöslich, werden vom Körper nicht zur Energiegewinnung genutzt und daher nimmt man von Kokosöl nicht zu. Aber damit nicht genug…
WeiterlesenMüsliriegel selber machen ohne Zucker
Meine Müsliriegel ohne Zucker lassen sich innerhalb von 10 Minuten ganz einfach selber machen. Das Besondere bei dem Rezept ist, dass es sogar basische Müsliriegel sind. Das bedeutet, dass die ohnehin schon gesunden veganen Müsliriegel noch gesünder sind und man sie sogar als Zwischendurch Snack während einer Basenfasten Kur essen darf.
WeiterlesenBratapfel Konfitüre
Diese Bratapfel Konfitüre ist einfach nur mega lecker und vor allem sehr vielseitig einsetzbar. Zum Frühstück auf süße Semmeln, Hörnchen oder frische Brötchen schmeckt sie einfach himmlisch. Aber auch zu einem Overnight Oat aus Haferflocken oder zu süßem Hirsebrei ist sie die perfekte Ergänzung.
WeiterlesenGoldene Milch basisch
Goldene Milch hat ihren Ursprung in der traditionellen indischen Heilkunst (Ayurveda) und gilt als der perfekte Drink, um das Immunsystem zu stärken. Auch soll Goldene Milch gegen die verschiedensten Beschwerden helfen, wie Arthrose, chronische Entzündungen, Schlafstörungen, Hautprobleme etc. Der gesunde Effekt kommt hauptsächlich daher, dass Kurkuma und Ingwer enthalten sind, welchen eine heilende Wirkung zugesprochen wird. Das macht Goldene Milch zu einem beliebten Detox-Getränk, da sie den Stoffwechsel ankurbelt, verdauungsanregend und entgiftend wirkt. Zudem soll sie die innere Harmonie des Körpers wiederherstellen.
Basischer Feigen-Senf
Ein basischer Feigen-Senf hat einen tollen Geschmack und ist auch nicht zu süß. Da der Senf mit naturtrüben Apfelessig gemacht wird – der ja bekanntlich sehr sauer ist – sorgen die Feigen für einen perfekten Ausgleich.
Dieser basische Feigen-Senf wird auf kaltem Wege hergestellt und hält dennoch einige Monate im Kühlschrank. Getrocknete Feigen gehören zu den hoch basischen Lebensmitteln, enthalten aber auch viel natürlichen Fruchtzucker. Dadurch, dass sie aber auch viele Ballaststoffe enthalten, steigt der Blutzuckerspiegel beim Verzehr von getrockneten Feigen nicht so schnell an. Dass aber nur am Rande, denn es wird wohl keiner ein ganzes Glas Senf auf einmal essen 🙂
WeiterlesenBasisches Bratapfel Porridge
Ein basisches Porridge sollte man sich vorzugsweise selber machen, denn dann kann man auf der sicheren Seite sein, dass es auch wirklich basisch ist. Ich kann jedem nur den guten Ratschlag geben bei gekauftem Porridge die Inhaltsstoffe genau zu kontrollieren. Ja, es ist schade, aber es ist leider so, dass die Hersteller einfach mit einem basischen Porridge, basischen Müsli etc. werben und die Inhaltsstoffe sind alles andere als basisch. Wer sich gern informieren möchte, welche Lebensmittel basisch und welche sauer verstoffwechselt werden, kann sich hier meine Säure-Basen-Liste herunterladen.
➤ Liste Saure und basische Lebensmittel hier kostenlos als PDF herunterladen
WeiterlesenAvocado Dip basisch
Ein Avocado Dip ist in der Regel immer basisch, vorausgesetzt die übrigen Zutaten stimmen. Sehr lecker schmeckt der Dip mit frischen Gemüsestreifen, wie z.B. Mohrrüben, Kohlrabi oder Paprika. So hat man gleich eine gesunde basische Knabberei anstatt Süßigkeiten.
Auch als Brotaufstrich oder als Salatdressing eignet sich der Avocado Dip. Wenn man ihn allerdings als Salatdressing verwenden möchte, muss er mit Wasser verdünnt werden.
Weiterlesen