Mein Rezept für selbstgemachte vegane Nussecken ist mega lecker und ganz leicht in der Herstellung. Und mal ehrlich, die machen doch optisch richtig was her, wenn man sie z.B. Gästen anbietet 🙂 Das Besondere an ihnen ist, dass sie ohne Industriezucker gemacht werden. Ich nehme auch keine vegane Butter, sondern geschmacksneutrales Kokosöl. Kokosöl besteht zu über 50% aus mittelkettigen Fettsäuren. Diese sind wasserlöslich, werden vom Körper nicht zur Energiegewinnung genutzt und daher nimmt man von Kokosöl nicht zu. Aber damit nicht genug…
Dadurch, dass meine veganen Nussecken außerdem mit gesundem Kokosblütenzucker und aus ganz vielen Mandeln und Nüssen hergestellt werden, sind sie sogar sehr gesund. Nüsse und Mandeln stecken voller Vitamine und Mineralstoffe, sind wertvolle Eiweißlieferanten und zugleich noch sehr ballaststoffreich. Also was will man mehr? Ein super leckeres Gebäck, was voller wertvoller Nährstoffe steckt und wirklich einfach und schnell gemacht ist!
Vegane Nussecken ohne Industriezucker
Rezept für eine basenüberschüssige Ernährung
Zutaten für 1 Backblech
Teig:
- 100 g geschmacksneutrales Bio-Kokosfett (=Kokosöl neutral)
- 50 g Kokosblütenzucker (alternativ Birkenzucker oder Dattelzucker)
- 3 Prisen Natursalz
- 180 g Dinkelvollkornmehl
- 70 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Weinsteinbackpulver
- 50 ml Wasser
Nussmasse:
- 80 g geschmacksneutrales Bio-Kokosfett (=Kokosöl neutral)
- 90 g Kokosblütenzucker (alternativ Birkenzucker oder Dattelzucker)
- 100 ml Wasser
- 1 Msp. gemahlene Vanille
- 30 g gemahlene Mandeln
- 100 g gehackte Mandeln
- 270 g gehackte Haselnüsse
Konfitüre/Marmelade zum Bestreichen:
- ca. 200 g Konfitüre oder Marmelade nach Wahl (z.B. meine Erdbeermarmelade ohne Gelierzucker oder wer zufällig mein Buch Weihnachtsbäckerei mit Dinkel und gesunden Zuckeralternativen hat, kann das Rezept von der Orangenmarmelade nehmen)
Kuvertüre:
- ca. 180 g Kuvertüre (entweder Gekaufte, die mit gesunden Süßungsmitteln hergestellt wurde – oder meine Selbstgemachte, die einfach himmlisch schmeckt und nur aus gesunden Zutaten besteht. Allerdings ist diese ausschließlich in meinem Backbuch Vegan Backen mit Dinkel erhältlich. Natürlich kann man die Kuvertüre auch ganz weglassen.
Zubereitung
Teig:
- Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit den Knethaken eines Handrührgeräts zu einem glatten Teig verkneten.
- Teig danach zugedeckt für 30 Minuten kaltstellen.
Nussmasse:
- Kokosfett, Kokosblütenzucker und das Wasser in einem Topf auf kleiner Stufe zerlassen.
- Topf vom Herd nehmen und Vanillepulver, Mandeln und Nüsse dazugeben. Gut unterrühren und Nussmasse komplett abkühlen lassen.
Vorbereitung fürs Backen:
- Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech dünn ausrollen. Das geht am besten, wenn man ein zweites Backpapier darüberlegt.
- Marmelade auf dem Teig verteilen.
- Nussmasse ebenfalls gleichmäßig darauf verteilen.
- Das Ganze für 30-35 Minuten backen.
- Nach dem Backen auf dem Blech auskühlen lassen.
Fertigstellung:
- Nach dem Auskühlen kann die Nussplatte geschnitten werden. Das geht am Besten, wenn man sich das Ganze zuerst in Quadrate schneidet und diese dann halbiert.
- Nun die Nussecken bei Bedarf noch mit den Außenseiten in Kuvertüre tauchen.
- Nach dem Trocknen der Kuvertüre die veganen Nussecken in einer Keksdose lagern oder einfach einfrieren.
Schnelle leckere Rezepte ohne Zucker
Meine Rezeptbücher zum leckeren und gesunden Backen mit Dinkel
Leckere Kuchen, Muffins, Hefegebäck und Co. mit gesunden Zuckeralternativen und Brötchen, Brot und Co. mit Sauerteig, wenig Hefe und langer Teigführung
Preis € 10,99 (eBook € 5,99)
bei Amazon anschauen
Leckeres Weihnachtsgebäck wie Lebkuchen, Dominosteine, Spekulatius, Stollen & Co. ohne raffinierten Zucker
Preis € 10,99 (eBook € 5,99)
bei Amazon anschauen
Preis € 9,99 (eBook 4,99)
bei Amazon anschauen