Vegane Schokomuffins dürfen eigentlich in keinem Haushalt fehlen 🙂 Mein Rezept ist nicht nur super lecker, sondern auch super saftig, super einfach gemacht und super gesund ✔ Denn meine Schokomuffins sind komplett ohne Industriezucker und ohne Weizen!
WeiterlesenSchlagwort-Archiv: Backen mit Dinkelmehl Rezepte
Unter diesem Bild befinden sich verschiedene leckere Brot-, Brötchen- und Kuchenrezepte, die ausschließlich mit Dinkelmehl gebacken wurden. Dinkelmehl Type 630, 1050 und Dinkelvollkorn.
Vegane Nussecken ohne Industriezucker
Mein Rezept für selbstgemachte vegane Nussecken ist mega lecker und ganz leicht in der Herstellung. Und mal ehrlich, die machen doch optisch richtig was her, wenn man sie z.B. Gästen anbietet 🙂 Das Besondere an ihnen ist, dass sie ohne Industriezucker gemacht werden. Ich nehme auch keine vegane Butter, sondern geschmacksneutrales Kokosöl. Kokosöl besteht zu über 50% aus mittelkettigen Fettsäuren. Diese sind wasserlöslich, werden vom Körper nicht zur Energiegewinnung genutzt und daher nimmt man von Kokosöl nicht zu. Aber damit nicht genug…
WeiterlesenDinkelvollkornbrötchen selber backen
Diese leckeren Dinkelvollkornbrötchen kann man ganz einfach selber backen. Das Besondere ist die lange Teigruhe, wodurch die Brötchen bekömmlicher werden. Aber nicht nur das, auch der Geschmack verbessert sich dadurch. Man könnte den Hefeanteil auch noch weiter auf nur 1 g reduzieren, dann würde sich die Gehzeit allerdings noch um einiges verlängern. Auf jeden Fall sollte frische Hefe und keine Trockenhefe verwendet werden, weil das Ergebnis einfach besser ist.
Wer möchte kann sich die Dinkelbrötchen noch mit verschiedenen Saaten wie Sesam, Leinsamen oder Sonnenblumenkernen bestreuen. Auch zum Einfrieren und schnellen wieder Aufbacken sind sie bestens geeignet. Ich wünsche viel Freude beim Nachbacken 🙂
WeiterlesenKürbisbrot ohne Hefe
Mein Kürbisbrot ohne Hefe geht super einfach und schnell. Ich habe stattdessen Weinsteinbackpulver genommen und war selbst von dem tollen Ergebnis überrascht. Da man Kürbis ja nun schon fast das ganze Jahr über bekommt, kann man dieses Kürbisbrot immer genießen, wenn man es möchte. Es eignet sich aber auch hervorragend zum Einfrieren!
WeiterlesenBasische Käsecracker
Basische Käsecracker lassen sich ganz prima mit Hefeflocken herstellen. Diese bringen einen schönen und vor allem echten Käsegeschmack in jedes Essen. Hefeflocken, auch Edelhefeflocken oder Nährhefe genannt, können zum Kochen, Backen und auch pur genossen werden.
Das Besondere an ihnen ist der hohe Gehalt an verschiedenen B-Vitaminen und Mineralstoffen. Aber Achtung! Es gibt sehr große Qualitätsunterschiede und es lohnt sich, die Inhaltsstoffe genau zu vergleichen!
WeiterlesenBasische Pizza „Funghi“
Eine basische Pizza ist kein Hexenwerk, allerdings muss man ein paar Dinge beachten, damit sie auch wirklich basisch ist. Das Wichtigste ist, dass man kein normales Dinkelmehl für den Boden nimmt, sondern gekeimtes Dinkelmehl. Dieses wird basisch verstoffwechselt.
Allerdings hat gekeimtes Mehl nicht dieselben Backeigenschaften wie normales Mehl und von daher ist das Ergebnis vom Pizzaboden her nicht 1:1 vergleichbar. Ich habe für dieses Rezept noch Kartoffeln mit in den Pizzateig gegeben, da diese ebenfalls basisch verstoffwechselt werden und einen tollen Geschmack geben.
WeiterlesenBasisches Knäckebrot
Basisches Knäckebrot kann man ganz einfach selbst aus gekeimten Getreide herstellen. Die Zubereitung geht sehr schnell und für mein Rezept braucht es gerade mal 4 Zutaten. Mein basisches Knäckebrot ist tatsächlich 100% basisch und deshalb auch fürs Basenfasten geeignet! Siehe auch mein Rezept Basische Käsecracker für die ich auch gekeimte Flocken verwende.
WeiterlesenVegane Quarkbrötchen
Vegane Quarkbrötchen sind sehr einfach in der Zubereitung. Man kann sie so genießen, mit Marmelade bestreichen oder auch beim Backen Rosinen mit hineingeben.
Weiterlesen