Vegane Amerikaner gehören bei uns zum Standard Repertoire. Wir frieren sie immer komplett fertig ein. Also auch gleich mit Guss bestrichen, das geht wunderbar. Zum Auftauen brauchen sie auch nicht lange und das ist echt praktisch.
Ich garantiere, meine veganen Amerikaner sind super locker und saftig und machen tatsächlich glücklich, wenn man reinbeißt 🙂
Welche gesunden Zuckeralternativen gibt es?
Wer mich kennt weiß, das ich stets mit gesunden Süßungsmitteln backe, denn normaler Haushaltszucker ist sehr gesundheitsschädlich. Der sogenannte Industriezucker sorgt nicht nur für eine Vielzahl von Krankheiten im Körper, sondern kann sogar süchtig machen, denn er regt im Gehirn die gleichen Regionen an wie Alkohol und Nikotin.
Wer mehr über die negativen Auswirkungen von herkömmlichen Zucker auf den menschlichen Organismus erfahren möchte, findet auf meiner Seite Kuchen ohne Zucker – die Rezeptideen jede Menge Infos dazu – und natürlich auch viele leckere Rezepte 🙂
Ich verwende bei meinem Rezept „Vegane Amerikaner“ den basischen Birkenzucker. Wer diesen nicht benutzen möchte, kann auch Kokosblüten- oder Dattelzucker z.B. nehmen. Da das braune Zuckersorten sind, ändert sich nicht nur der Geschmack von den veganen Amerikanern, sondern auch die Farbe. Das ist nicht schlimm, nur man sollte es vorher berücksichtigen.
Saure und basische Lebensmittel – Die Liste
Wer noch nichts von der positiven gesundheitlichen Wirkung von basischen Lebensmitteln auf den Organismus gehört hat, kann sich unter nachfolgendem Link meine Säure-Basen-Liste als PDF kostenlos herunterladen ✔
➤ Liste Saure und basische Lebensmittel hier kostenlos als PDF herunterladen
Vegane Amerikaner – locker und saftig
Rezept für eine basenüberschüssige Ernährung
Zutaten für 12 Stück
Teig:
- 80 ml neutrales Öl
- 20 g Mandelmus
- 70 g Puderzucker* aus Birkenzucker
- etwas Natursalz aus der Mühle
- 1 Msp. gemahlene Vanille
- 2 Tropfen Bio-Zitronenöl
- 120 ml Wasser
- 260 g Dinkel Type 630
- ½ Pck. Weinsteinbackpulver
- 1 kleiner Apfel
Guss:
- 125 g Puderzucker* aus Birkenzucker
- 3 TL Zitronensaft
- 10-15 ml Wasser
*Puderzucker aus Birkenzucker gibt es fertig zu kaufen, allerdings ist dieser sehr teuer. Daher mahle ich mir den Birkenzucker immer selbst zu Puderzucker. Ich benutze dafür entweder einen leistungsstarken Blender oder eine elektrische Kaffeemühle.
Zubereitung
- Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen.
- Das Öl in eine Schüssel geben und Mandelmus, Puderzucker, Salz, Vanille und Zitronenöl dazugeben. Alles mit einem Handschneebesen verrühren.
- Danach das Wasser unterrühren.
- Mehl und Backpulver mischen, dazugeben und ebenfalls gut unterrühren.
- Zum Schluss den Apfel schälen, fein reiben und mit einem Löffel unterheben.
- 12 Teighaufen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
- Amerikaner für 15-20 Minuten backen. Anschließend gut auskühlen lassen.
- Die Zutaten für den Guss miteinander verrühren und die ausgekühlten Amerikaner auf der Unterseite damit bestreichen.
Vegane Schokomuffins – bestes Rezept
Vegane Apfelmuffins ohne Zucker
Vegane Quarkbrötchen
Meine Rezeptbücher zum leckeren und gesunden Backen mit Dinkel
Leckere Kuchen, Muffins, Hefegebäck und Co. mit gesunden Zuckeralternativen und Brötchen, Brot und Co. mit Sauerteig, wenig Hefe und langer Teigführung
Preis € 10,99 (eBook € 5,99)
bei Amazon anschauen
Leckeres Weihnachtsgebäck wie Lebkuchen, Dominosteine, Spekulatius, Stollen & Co. ohne raffinierten Zucker
Preis € 10,99 (eBook € 5,99)
bei Amazon anschauen
Preis € 9,99 (eBook 4,99)
bei Amazon anschauen