basisches bratapfel porridge

Basisches Bratapfel Porridge

➤ Gleich zum Rezept springen

Ein basisches Porridge sollte man sich vorzugsweise selber machen, denn dann kann man auf der sicheren Seite sein, dass es auch wirklich basisch ist. Ich kann jedem nur den guten Ratschlag geben bei gekauftem Porridge die Inhaltsstoffe genau zu kontrollieren. Ja, es ist schade, aber es ist leider so, dass die Hersteller einfach mit einem basischen Porridge, basischen Müsli etc. werben und die Inhaltsstoffe sind alles andere als basisch. Wer sich gern informieren möchte, welche Lebensmittel basisch und welche sauer verstoffwechselt werden, kann sich hier meine Säure-Basen-Liste herunterladen.

➤ Liste Saure und basische Lebensmittel hier kostenlos als PDF herunterladen

Weiterlesen
avocado dip basisch

Avocado Dip basisch

➤ Gleich zum Rezept springen

Ein Avocado Dip ist in der Regel immer basisch, vorausgesetzt die übrigen Zutaten stimmen. Sehr lecker schmeckt der Dip mit frischen Gemüsestreifen, wie z.B. Mohrrüben, Kohlrabi oder Paprika. So hat man gleich eine gesunde basische Knabberei anstatt Süßigkeiten.

Auch als Brotaufstrich oder als Salatdressing eignet sich der Avocado Dip. Wenn man ihn allerdings als Salatdressing verwenden möchte, muss er mit Wasser verdünnt werden.

Weiterlesen
basische overnight oats

Basische Overnight Oats

➤ Gleich zum Rezept springen

Basische Overnight Oats kann man ganz einfach selber machen. Das Praktische ist, dass man den Oat am Abend vorbereiten und dann direkt mit zur Arbeit nehmen kann. Es ist auch möglich, sich gleich eine größere Menge herzustellen, so dass der Overnight Oat für 2 Tage reicht.

Das Praktische bei diesem Rezept sind die vielen Kombinationsmöglichkeiten, die ich unter dem Rezept aufgeführt habe. So ist für jeden Geschmack etwas dabei 🙂

Weiterlesen
bunt gemischter salat

Bunt gemischter Salat

➤ Gleich zum Rezept springen

Das wohl Genialste an diesem bunt gemischten Salat ist, dass er eine ganze Woche haltbar ist. So hat man nur einmal Arbeit und kann ihn jeden Tag genießen, mal zum Mittagessen dazu, mal zum Abendessen oder einfach zwischendurch. Ein gesunder Öl-Mix im Salat sorgt für ein perfektes Omega-6- zu Omega-3-Verhältnis. Durch die Rohkost bekommt der Körper viele Nahrungsenzyme, die ihn bei der Verdauung unterstützen. Ich wünsche viel Spaß beim Nachmachen 🙂

Weiterlesen
veganer quark - fermentiert und sojafrei

Veganer Quark – fermentiert und sojafrei

➤ Gleich zum Rezept springen

Ein veganer Quark aus Cashewkernen ist unkompliziert in der Herstellung, denn dieser kann ganz einfach mit Probiotika fermentiert werden. Die Milchsäurebakterien, die sich während dieses Prozesses vermehren, wirken sich beim Verzehr positiv auf die Darmflora aus. Der Geschmack wird einem „echten“ Quark immer ähnlicher und die Haltbarkeit im Kühlschrank geht über ca. 1 Woche.

Weiterlesen
brokkoli-salat

Brokkoli-Salat

➤ Gleich zum Rezept springen

Brokkoli ist eines der gesündesten Gemüsesorten überhaupt. Er ist reich an Mineralstoffen, wie Eisen, Kalium, Magnesium und Calcium. Er liefert viel Vitamin C, aber auch Folsäure, ein Vitamin der B-Familie. Darüber hinaus enthält Brokkoli den sekundären Pflanzenstoff „Sulforaphan„, der nicht nur prophylaktisch vor Krebs schützt, sondern auch vorhandenes Krebswachstum hemmen kann.

Weiterlesen