Die Buchweizencracker sind glutenfrei, schnell gemacht und man braucht nicht viele Zutaten. Wer die italienische Richtung nicht mag, kann die Kräuter einfach weglassen 🙂
Buchweizen ist kein Getreide, obwohl es so schmeckt. Von daher ist es eine perfekte Alternative für Menschen mit Glutenunverträglichkeit. Buchweizen hat übrigens mit Weizen nichts zu tun und gehört zu den Knöterichgewächsen. Weizen und andere Getreidearten wiederum gehören zu den Süßgräsern.
Buchweizencracker Italiano
Rezept für eine basenüberschüssige Ernährung
Zutaten für 1 Backblech
- 140 g Buchweizenvollkornmehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 2 TL Flohsamenschalen
- 1 TL Natursalz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- je 1/2 TL Oregano, Thymian und Basilikum getrocknet
- 90 ml Wasser
- 20 ml Olivenöl
Zubereitung
- Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und vermischen.
- Nun noch Wasser und Olivenöl dazugeben und mit der Hand durchkneten.
- Den Teig zwischen zwei Stück Backpapier legen und mit dem Nudelholz dünn ausrollen. Anschließend auf ein Blech legen.
- Das obere Backpapier entfernen und den Teig mit einem Messer in kleine Stücke schneiden.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober- Unterhitze für ca. 17 Minuten backen.
TIPP: Die Cracker lassen sich sehr gut einfrieren, so hat man immer eine gesunde Knabberei parat!
Leckere Cracker und andere Knabbereien
Die besten 150 Basischen Rezepte für Berufstätige
Leckere Rezepte ohne Verzicht von basischer Leberwurst über veganen Döner bis zu Cashew-Magnum-Eis in diesem Buch erhältlich!
Mit vielen praxiserprobten Tipps, jedes Rezept mit Farbfoto und garantierter Lust auf mehr. Für ein basisches Leben ohne Verzicht!
Preis € 10,99 (eBook € 5,99)
bei Amazon anschauen