Der basenüberschüssige Apfelkuchen! Der Biskuitteig wird mit warmer Sahnebutter hergestellt, ist richtig fluffig und gelingt garantiert!
Basenüberschüssiges Rezept
Zutaten für ein Blech
- 125 g Bio-Butter
- 25 ml Bio-Sahne
- 100 ml Wasser
- 1 kg Äpfel (Elstar, nicht zu große)
- 4 Eiweiße, 2 EL kaltes Wasser
- 4 Eigelbe, 2 EL heißes Wasser
- 150 g Puderzucker aus Xylit
- 2 Prisen Himalayasalz
- Abrieb von einer Zitrone
- ¼ TL Vanillepulver
- 280 g Dinkelmehl 630
- 20 g Lupinenmehl (alternativ auch Dinkelmehl 630)
- 1 Pck. Weinsteinbackpulver
- 10 g Xylit, 1 gestr. TL Zimt
- 80 g gehackte Mandeln
- Puderzucker (aus Xylit) zum Bestreuen
Zubereitung
- Butter in der Sahne und dem Wasser zerlassen, danach aufkochen und abkühlen lassen.
- Äpfel schälen und in 2-3 mm breite Spalten schneiden.
- Eiweiße mit kaltem Wasser sehr steif schlagen. Wenn man mit einem Messer einen Schnitt im geschlagenen Eiweiß sieht, ist es steif genug.
- Eigelbe mit heißem Wasser, Puderzucker, Salz, Zitronenabrieb und Vanillepulver sehr cremig rühren. Das dauert ungefähr 4 Minuten.
- Die noch warme Sahnebutter portionsweise in die Eiermasse laufen lassen und dabei gut unterrühren.
- Nun wird der Eischnee mit einem Handschneebesen vorsichtig untergehoben.
- Mehl und Backpulver mischen, auf die Masse sieben und auch mit einem Handschneebesen vorsichtig unterheben.
- Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und 7 Reihen Apfelspalten stecken.
- Xylit und Zimt vermischen. Kuchen erst mit Zimtzucker und danach mit Mandeln bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 175°C Heißluft 20-25 Minuten backen.
- Den abgekühlten Kuchen mit Puderzucker bestreuen.
TIPP: Für den Puderzucker mahle ich mir Xylit (immer gleich auf Vorrat) in einer Kaffeemühle! Den Kuchen kann man gut einfrieren und mit Schlagsahne schmeckt er natürlich noch ein bisschen besser!
Mein Dinkel-Backbuch mit weiteren Kuchen-, aber auch Brot- und Brötchenrezepten

Preis € 8,99 (eBook 4,99)
bei Amazon anschauen
Meine Bücher zum Thema „Basische Rezepte“

Preis € 8,99 (eBook 4,99)
bei Amazon anschauen

Preis € 7,99 (eBook € 3,99)
bei Amazon anschauen

Preis € 7,99 (eBook € 3,99)
bei Amazon anschauen


Basische Rezepte – Richtig lecker