Bonbons lutschen und gleichzeitig seine Zähne pflegen? Ja, das geht! Mit meinen selbstgemachten Xylit Bonbons kann man Naschen und Zahnpflege kombinieren. Xylit (=Birkenzucker) ist ein basisches Süßungsmittel und in der Lage, zahnschädigende Säuren zu neutralisieren und Kariesbakterien zu bekämpfen. Wer nach dem Essen gern nochmal etwas Süßes mag, ist mit diesen Bonbons gut bedient. Sie schaffen gleich nach einer Mahlzeit wieder ein perfektes Säure-Basen-Gleichgewicht im Mundraum.
Xylit Bonbons selber machen
Basisches Rezept
Zutaten für 24 Stück
- 100 g Xylit (=Birkenzucker)
- 50 Tropfen Aromaöl, die für den Verzehr geeignet sind (z. B. Zitrone, Orange)
Zubereitung
- Xylit in einem Topf auf kleiner Stufe langsam zerlassen. Wenn er vollständig aufgelöst ist, den Herd ausschalten und das Aromaöl hineingeben.
- Nun mit einem Schneebesen so lange rühren, bis das Öl nicht mehr dampft. Dauert ca. 1 Minute.
- Danach die Masse in die Form gießen und je nach Größe ca. 6 – 9 Stunden fest werden lassen.
TIPP: Sehr lecker schmecken die Bonbons auch mit Pfefferminz- oder Eukalyptusöl. Allerdings darf man vom Pfefferminzöl keine 50 Tropfen nehmen, sondern höchstens die Hälfte.
Xylit – der basische Birkenzucker: Vor- u. Nachteile
Weitere leckere Süßigkeiten und Knabbereien
Die geniale 7-Tage Basenfasten Kur – Rezepte und Anleitung
Leckere Rezepte ohne Verzicht von basischer Leberwurst über veganen Döner bis zu Cashew-Magnum-Eis in diesem Buch erhältlich!
Mit vielen praxiserprobten Tipps, jedes Rezept mit Farbfoto und garantierter Lust auf mehr. Für ein basisches Leben ohne Verzicht!
Preis € 10,99 (eBook € 5,99)
bei Amazon anschauen