Basische Käsecracker lassen sich ganz prima mit Hefeflocken herstellen. Diese bringen einen schönen und vor allem echten Käsegeschmack in jedes Essen. Hefeflocken, auch Edelhefeflocken oder Nährhefe genannt, können zum Kochen, Backen und auch pur genossen werden.
Das Besondere an ihnen ist der hohe Gehalt an verschiedenen B-Vitaminen und Mineralstoffen. Aber Achtung! Es gibt sehr große Qualitätsunterschiede und es lohnt sich, die Inhaltsstoffe genau zu vergleichen!
Basische Käsecracker
Komplett basisches Rezept
Zutaten für 1 Backblech
- 100 g gekeimte Dinkel- oder Haferflocken
- 100 g gemahlene Mandeln
- 60 g Hefeflocken
- 30 ml Olivenöl
- 75 ml Wasser
- 5 g Natursalz
Zubereitung
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit der Hand vermengen.
- Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Ein zweites Backpapier darüberlegen und mit einem Nudelholz gleichmäßig ausrollen.
- Mit einem Messer in die gewünschte Größe einschneiden.
- Im vorgeheizten Backofen bei 150 °C Ober-/Unterhitze für ca. 25 Minuten backen.
- Trocken in einer Dose lagern oder einfrieren.
Ich nehme für dieses Rezept auch sehr gern gemahlene Cashewkerne statt Mandeln. Diese gehören zwar zu den guten Säurebildnern und werden nicht basisch verstoffwechselt, aber das Omega-6- zu Omega-3-Verhältnis ist bei Cashewkernen besser als bei Mandeln. Ein wichtiger Aspekt, den man auch berücksichtigen sollte!
Omega 6 zu 3 Verhältnis Nüsse mit Tabelle zum Herunterladen
Weitere leckere Süßigkeiten und Knabbereien
Die geniale 7-Tage Basenfasten Kur – Rezepte und Anleitung
Leckere Rezepte ohne Verzicht von basischer Leberwurst über veganen Döner bis zu Cashew-Magnum-Eis in diesem Buch erhältlich!
Mit vielen praxiserprobten Tipps, jedes Rezept mit Farbfoto und garantierter Lust auf mehr. Für ein basisches Leben ohne Verzicht!
Preis € 10,99 (eBook € 5,99)
bei Amazon anschauen