
Wie schnell kann man Erdbeertörtchen selber machen?
Erdbeertörtchen kann man recht schnell selber machen, wobei es sicherlich immer auf das jeweilige Rezept ankommt. Bei meinem Rezept ist die Zubereitung nicht aufwendig, weil im Prinzip nur die Törtchen gebacken werden müssen. Dann wird die Sahne geschlagen und die Erdbeeren kommen einfach obendrauf.
Die Biskuit-Törtchen lassen sich übrigens wunderbar einfrieren und dann geht es noch viel schneller, wenn man sich mal eben ein leckeres Erdbeertörtchen machen möchte.
Wenn du wissen möchtest, wie ein Biskuitteig besonders fluffig wird, dann findest du bei meinem Blog-Beitrag Schwedischer Apfelbiskuit eine prima Anleitung.
Bücher Sparpakete
Hier gibt es meine Bücher um 57 % reduziert im praktischen PDF-Format. Direkt Herunterladen und sofort loslegen ✔ Natürlich mit vollumfänglichen PayPal Käuferschutz!
Gesunde Erdbeer-Biskuit-Törtchen
Rezept für eine basenüberschüssige Ernährung

➤ Rezept hier kostenlos als PDF herunterladen
Zutaten für 6-8 Törtchenformen*
- 400 – 500 g frische Erdbeeren
- 2 Eigelbe, 1 EL heißes Wasser
- 50 g Puderzucker aus Birkenzucker*
- 1 Prise Natursalz*
- 2 Tropfen Zitronenöl*
- 1 Msp. gemahlene Vanille*
- 60 g Ur-Dinkelnmehl Type 630* (Ur-Dinkel ist weitaus gesünder, siehe auch dazu meinen Blog Beitrag über Dinkelmehl. Das Rezept funktioniert aber auch mit herkömmlichen Dinkelmehl)
- ½ TL Weinsteinbackpulver
- 1 Becher Schlagsahne
Zubereitung
- Den Boden der Törtchenformen* mit Backpapier auslegen.
- Eiweiße mit kaltem Wasser sehr steif schlagen. Wenn man mit einem Messer einen Schnitt im geschlagenen Eiweiß sieht, ist es steif genug.
- Eigelbe mit heißem Wasser, Puderzucker*, Salz*, Zitronenöl* und Vanillepulver* sehr cremig rühren. Das dauert ungefähr 4 Minuten.
- Eischnee zur Eigelbmasse geben und mit einem Schneebesen* vorsichtig unterheben.
- Mehl* und Backpulver mischen, auf die Masse sieben und auch mit dem Schneebesen* vorsichtig unterheben.
- Teig gleichmäßig in den Förmchen* verteilen, diese auf einen Backrost stellen und bei 180°C Heißluft für ca. 12 Minuten backen.
- Nach dem Backen mit einem kleinen Löffel die Ränder lockern, sofort aus der Form stürzen und das Papier abziehen.
- Erdbeeren waschen, trocken tupfen. Je nach Größe vierteln oder halbieren.
- Sahne mit etwas Puderzucker* steif schlagen und auf den erkalteten Törtchen verteilen. Damit es schöner aussieht, kann die Sahne auch mit einem Spritzbeutel darauf gespritzt werden.
- Anschließend die Erdbeeren gleichmäßig auf der Sahne verteilen.
- Die Törtchen nochmal für 30 Minuten kühlen.
TIPP: Die Törtchen schmecken auch sehr gut mit anderem Obst wie z.B. Himbeeren, Heidelbeeren, Ananas oder Mango.
*= Werbung
➤ Hier 15% Rabatt auf alles bei myFairtrade ➤
Muffins, Kuchen und Co. – weitere gesunde Rezepte
Ist Dinkel gesünder als Weizen?
Meine Rezeptbücher zum leckeren und gesunden Backen mit Dinkel
Leckere Kuchen, Muffins, Hefegebäck und Co. mit gesunden Zuckeralternativen und Brötchen, Brot und Co. mit Sauerteig, wenig Hefe und langer Teigführung
Preis € 10,99 (eBook € 5,99)
bei Amazon anschauen (Werbung)
Leckeres Weihnachtsgebäck wie Lebkuchen, Dominosteine, Spekulatius, Stollen & Co. ohne raffinierten Zucker
Preis € 10,99 (eBook € 5,99)
bei Amazon anschauen (Werbung)
Preis € 9,99 (eBook 4,99)
bei Amazon anschauen (Werbung)