Eine basische Pizza ist kein Hexenwerk, allerdings muss man ein paar Dinge beachten, damit sie auch wirklich basisch ist. Das Wichtigste ist, dass man kein normales Dinkelmehl für den Boden nimmt, sondern gekeimtes Dinkelmehl. Dieses wird basisch verstoffwechselt.
Allerdings hat gekeimtes Mehl nicht dieselben Backeigenschaften wie normales Mehl und von daher ist das Ergebnis vom Pizzaboden her nicht 1:1 vergleichbar. Ich habe für dieses Rezept noch Kartoffeln mit in den Pizzateig gegeben, da diese ebenfalls basisch verstoffwechselt werden und einen tollen Geschmack geben.
Die Zubereitung ist einfach und es bedarf keiner großen Vorbereitung. Ich habe mich für eine Pizza Funghi (also mit Champignons) entschieden, aber man kann natürlich auch einen anderen Belag nehmen. Jedenfalls habe ich es bei anderen Pizzen noch nie erlebt, dass die Champignons vom Geschmack her so schön durchkommen, wie bei dieser.
Ich wünsche viel Spaß beim Nachmachen 🙂
Basische Pizza „Funghi“
Komplett basisches Rezept
Zutaten für 2 Personen
Boden:
- 175 g Kartoffeln
- 200 g gekeimtes Dinkelmehl (alternativ gekeimte Dinkel- oder Haferflocken zu Mehl mahlen)
- 70 ml Wasser
- 1/2 TL Natursalz
- 20 ml Olivenöl
Tomatensauce:
- 100 g frische Tomaten
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- frische italienische Kräuter (alternativ tiefgefroren)
- 1/4 TL Natursalz
- 1/4 TL Gemüsebrühe hefefrei
- 1/2 TL Paprikapulver rosenscharf
Belag:
- 175 g frische Champignons
- 175 g Kartoffeln
- 120 ml Wasser
- 15 ml Olivenöl
- 15 g Hefeflocken
- 1/2 TL Natursalz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
Zubereitung
Allgemeine Vorbereitung:
- Die Kartoffeln für den Boden und den Belag gleich zusammen schälen, waschen und in Salzwasser gar kochen.
- Anschließend abgießen, mit einem Mixer fein pürieren und gleichmäßig auf zwei Schüsseln aufteilen.
- Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
Teig:
- Dinkelmehl, Wasser, Salz und Olivenöl zu der ersten Hälfte der Kartoffelmasse geben und alles mit der Hand verkneten.
- Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und ein weiteres Backpapier darauflegen. Mit einem Teigroller zu 2 runden Pizzen ausrollen.
Tomatensauce:
- Alle Zutaten in einem Mixgerät pürieren und anschließend die überschüssige Flüssigkeit durch ein feines Sieb ablaufen lassen.
Belag:
- Für den Käsebelag das Wasser, Olivenöl, Hefeflocken, Salz und Pfeffer unter die zweite Hälfte der Kartoffelmasse rühren.
- Tomatensauce auf dem Boden verteilen und ganz eng mit den Champignons belegen. Diese bei Bedarf noch mit getrockneten Thymian bestreuen.
- Käsebelag darüber verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze für 30 Minuten backen.
Weitere basische Hauptgerichte
Die besten 150 Basischen Rezepte für Berufstätige
Die geniale 7-Tage Basenfasten Kur – Rezepte und Anleitung
Leckere Rezepte ohne Verzicht von basischer Leberwurst über veganen Döner bis zu Cashew-Magnum-Eis in diesem Buch erhältlich!
Mit vielen praxiserprobten Tipps, jedes Rezept mit Farbfoto und garantierter Lust auf mehr. Für ein basisches Leben ohne Verzicht!
Preis € 10,99 (eBook € 5,99)
bei Amazon anschauen