Basische Pizza „Funghi“

4.8
(252)
basische pizza funghi

➤ Gleich zum Rezept springen

Ist Pizza sauer oder basisch?

Eine normale Pizza gehört zu den schlechten säurebildenden Lebensmitteln, da sie aus Weizenmehl und Käse besteht. Hinzu kommt die Tomatensauce, die viel Zucker enthält und wer noch Wurst z.B. als Belag nimmt, hat damit zusätzlich noch einen schlechten Säurebildner.

Welches Mehl eignet sich für eine basische Pizza?

Die Auswahl an basischen Mehlen ist leider sehr begrenzt. Und dann kommt hinzu, dass diese teilweise nur bedingt zum Backen geeignet sind, d.h. sie sollten je nach Rezept für einen besseren Geschmack und eine bessere Konsistenz mit anderen Mehlen gemischt werden. Rein basische Mehle sind:

Gekeimte Mehle sind basisch, haben allerdings nicht dieselben Backeigenschaften wie normales Mehl. Von daher ist das Ergebnis vom Pizzaboden her nicht 1:1 vergleichbar.

Basisches Ur-Dinkelmehl von AHO nur hier mit 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung mit dem Code: SABINE10

aho sprossenmehl
Werbung

Gibt es noch weitere basische Mehle?

Neben den eben genannten gibt es noch eine weitere Möglichkeit, damit ein Mehl basisch werden kann und zwar durch Fermentierung. Wird das Mehl durch Sauerteig fermentiert, wird es basisch. Dafür sollte der Sauerteig am besten selbst hergestellt werden.

Die Backergebnisse sind in der Tat an Geschmack und Konsistenz nicht zu überbieten und natürlich lässt sich damit auch ein mega toller Pizzateig herstellen.

Ich nehme z.B. für unsere Pizza, die wir uns zu Hause immer machen, den Sauerteig von den Frühstücksbrötchen aus meinem Backbuch Vegan Backen mit Dinkel. Dieser Pizzateig sieht genauso aus und ist auch genauso von der Konsistenz, wie das allseits beliebte ungesunde Pendant.

basische pizza und brötchen aus sauerteig

Welche Pizza ist die gesündeste?

Ohne Zweifel die, die man sich selber macht und zwar mit Dinkelmehl aus Sauerteig oder mit gekeimten Dinkelmehl. Allerdings ist das Backergebnis bei dem gekeimten Mehl nicht so gut wie mit Sauerteig.

Bei diesem Rezept hier habe ich noch Kartoffeln mit in den Pizzateig gegeben, da diese ebenfalls basisch verstoffwechselt werden und einen tollen Geschmack geben. Auch der falsche Käsebelag ist aus Kartoffeln und Hefeflocken*, da es sich ja um eine komplett basische Pizza handelt.

Wenn die Pizza nicht komplett basisch sein muss, sondern nur basenüberschüssig, so wie meine zu Hause, dann ist Hefeschmelz als Käsebelag nochmal umso schöner.


Hier 15% Rabatt auf alles bei myFairtrade

myfairtrade rabatt
Werbung

Basische Pizza „Funghi“

Basisches Rezept/Basenfasten Rezept

basische pizza funghi

➤ Rezept hier kostenlos als PDF herunterladen

Zutaten für 2 Personen

Boden:

Tomatensauce:

Belag:

Zubereitung

Allgemeine Vorbereitung:

  • Die Kartoffeln für den Boden und den Belag gleich zusammen schälen, waschen und in Salzwasser gar kochen.
  • Anschließend abgießen, mit einem Handrührer* fein pürieren und gleichmäßig auf zwei Schüsseln aufteilen.
  • Champignons putzen und in Scheiben schneiden.

Teig:

  • Dinkelmehl*, Backpulver, Wasser, Salz* und Olivenöl* zu der ersten Hälfte der Kartoffelmasse geben und alles mit der Hand verkneten.
  • Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und ein weiteres Backpapier darauflegen. Mit einem kleinen Teigroller* zu 2 runden Pizzen ausrollen.

Tomatensauce:

Belag:

  • Für den Käsebelag das Wasser, Olivenöl*, Hefeflocken*, Salz* und Pfeffer* unter die zweite Hälfte der Kartoffelmasse rühren.
  • Tomatensauce auf dem Boden verteilen und ganz eng mit den Champignons belegen. Diese bei Bedarf noch mit getrocknetem Thymian bestreuen.
  • Käsebelag darüber verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze für 30 Minuten backen.

*= Werbung


Hier 10% Rabatt auf alles bei AHO mit dem Code: SABINE10

aho 10% rabatt
Werbung

Weitere basische Hauptgerichte


Die große basische Einkaufsliste + 40 Mega tolle Rezepte + Die besten Shopping Tipps

die große basische einkaufsliste

Die besten 150 Basischen Rezepte für Berufstätige

Die geniale 7-Tage Basenfasten Kur – Rezepte und Anleitung

Leckere Rezepte ohne Verzicht von basischer Leberwurst über veganen Döner bis zu Cashew-Magnum-Eis in diesem Buch erhältlich!

Basische Rezepte die jedermann begeistern
Basische Rezepte die jedermann begeistern:
Mit vielen praxiserprobten Tipps, jedes Rezept mit Farbfoto und garantierter Lust auf mehr. Für ein basisches Leben ohne Verzicht! 

Taschenbuch € 10,99

Erhältlich bei Amazon (Werbung) oder

das Buch hier direkt 50 % günstiger als PDF Download mit Käuferschutz kaufen!

€ 5,49

Nach dem Bezahlvorgang wirst du automatisch von PayPal zum Download weitergeleitet ✔ Bei Schwierigkeiten einfach eine E-Mail an voshage@magenta.de schreiben, dann bekommst du das PDF per Mail zugeschickt ✔

Wer nicht mit PayPal bezahlen möchte, kann mir auch eine E-Mail an voshage@magenta.de schreiben, dann sende ich gern meine direkte Bankverbindung zu 🙂

Weitere Bücher von mir


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 252

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.