Basische Pizza lässt sich problemlos herstellen und schmeckt vor allem sehr lecker. Die Zubereitung ist einfach und es bedarf keiner großen Vorbereitung. Ich habe mich für eine Pizza Funghi (also mit Champignons) entschieden, aber man kann natürlich auch einen anderen Belag nehmen. Jedenfalls habe ich es bei anderen Pizzen noch nie erlebt, dass die Champignons vom Geschmack her so schön durchkommen, wie bei dieser. Viel Spaß beim Nachmachen!
Basisches Rezept
Zutaten für 2 Stück
Boden:
- 175 g Kartoffeln
- 70 ml Wasser
- 1/2 Würfel frische Bio-Hefe
- 1/2 TL Kokosblütenzucker (gehört zu den guten Säurebildnern)
- 250 g Keimster Müsli (Michas Müsli: 3-Korn-Proteinquelle)*
- 1 gestr. TL Natursalz
- 5 ml Olivenöl
*Man kann auch andere gekeimte Flocken nehmen, z.B. Dinkelflocken oder direkt gekeimtes Mehl kaufen. Wenn man aber nicht so oft mit gekeimten Mehl backt, ist das Müsli sehr praktisch, weil man es gut zum Frühstück mit Obst z.B. essen kann.
Tomatensauce:
- 100 g frische Tomaten
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- frische italienische Kräuter (alternativ tiefgefroren)
- 1/4 TL Natursalz
- 1/4 TL Gemüsebrühe hefefrei
- 1/2 TL Paprikapulver rosenscharf
Belag:
- 175 g frische Champignons
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 175 g Kartoffeln
- 80 ml Pflanzenmilch
- 15 ml Olivenöl
- 8 g Edel-Hefeflocken
- 1/2 TL Natursalz
- 1/2 TL weißer Pfeffer
Zubereitung
Allgemeine Vorbereitung:
- Die Kartoffeln für den Boden und den Belag gleich zusammen schälen, waschen und in Salzwasser gar kochen.
- Anschließend abgießen, mit einem Mixer fein pürieren und gleichmäßig auf zwei Schüsseln aufteilen.
- Das Keimster Müsli in einem Hochleistungsmixer zu Mehl fein vermahlen.
- Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
Teig:
- Hefe und Kokosblütenzucker im Wasser auflösen und unter die erste Hälfte der Kartoffelmasse rühren.
- Das Keimster Mehl, Salz und Olivenöl dazugeben und mit der Hand unterkneten.
- Teig ca. 30 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
- Anschließend nochmal durchkneten, halbieren und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
- Ein weiteres Backpapier darauflegen und mit einem kleinen Teigroller zu zwei runden Pizzen ausrollen.
Tomatensauce:
- Alle Zutaten in einem Mixgerät pürieren und anschließend die überschüssige Flüssigkeit durch ein feines Sieb ablaufen lassen.
Belag:
- Für den „falschen Käsebelag“ die Pflanzenmilch, Olivenöl, Edel-Hefeflocken, Salz und Pfeffer unter die zweite Hälfte der Kartoffelmasse rühren.
- Tomatensauce auf den Böden verteilen und ganz eng mit den Champignons belegen. Diese noch mit Pfeffer aus der Mühle bestreuen.
- „Falschen Käsebelag“ darüber verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze für 30 Minuten backen.
Meine Bücher zum Thema „Basische Rezepte“

Preis € 8,99 (eBook 4,99)
bei Amazon anschauen

Preis € 7,99 (eBook € 3,99)
bei Amazon anschauen

Preis € 7,99 (eBook € 3,99)
bei Amazon anschauen


Basische Rezepte – Richtig lecker
Das freut mich aber riesig liebe Anke, auch dass es deiner Familie geschmeckt hat 😃💝 Dankeschön ❤️
Heute gab es diese leckere basische Pizza Funghi. Ein wirklich sehr leckeres Rezept. Alle waren begeistert. Wird es bald wieder geben 😄😄. Danke liebe Sabine für deine tollen Rezepte, ob in deinen Büchern oder auf deiner Homepage gratis zur Verfügung gestellt 🥰❤️