Ein basischer Senf ist im Handel nicht so leicht zu finden, da in den Zutaten meist Branntweinessig und Zucker enthalten sind. Dabei ist es ganz einfach sich mit den richtigen Zutaten selbst einen Senf herzustellen.
Dieser basische Senf ist in 10 Minuten fertig und hält Monate im Kühlschrank und dass, obwohl er rohköstlich ist, d.h. auf kaltem Wege hergestellt wird. Die Zutaten sind alle basisch, bis auf den Kokosblütensirup. Dieser gehört zu den guten säurebildenden Lebensmitteln, die in eine basische Ernährung integriert werden. Man spricht daher auch von einer basenüberschüssigen Ernährung. Rein basisch sollte man immer nur im Rahmen einer Basenfastenkur essen. Wer möchte, kann den Kokosblütensirup aber auch durch das basische Süßungsmittel Xylit ersetzen.
Basisches Rezept
Zutaten für 1 Gläschen
- 80 g Senfmehl
- 40 ml naturtrüber Apfelessig
- 140 ml Wasser
- 15 g Kokosblütensirup (ist ein guter Säurebildner, alternativ mehr Xylit, der ist basisch)
- 3 TL Himalayasalz
- 30 g Xylit
- 1 TL Kurkuma
Zubereitung
- Senfmehl mit Essig und Wasser verrühren. Erst den Kokosblütensirup und dann die Gewürze und den Xylit unterrühren.
- Nun ist der Senf schon fertig, muss allerdings noch ca. 3-4 Wochen im Kühlschrank ziehen, weil er anfangs sehr scharf ist. Die anfängliche Schärfe hängt aber auch mit der Qualität des Senfmehls zusammen.
TIPP: Wenn man schon eher etwas davon essen möchte, einfach den Senf mit etwas Bio-Sahne verrühren, das nimmt die Schärfe!
Lust auf Bratlinge auf’s Brot oder Brötchen mit basischen Senf obendrauf ?
Leckere Rezepte ohne Verzicht von basischen Raffaellos über Kartoffelchips bis zu Burger Buns in diesem Buch erhältlich!
Preis € 9,99 (eBook € 5,99)
bei Amazon anschauen