Basische Buchweizen Frikadellen

4.9
(91)
basische buchweizen frikadellen

➤ Gleich zum Rezept springen

Wie schmeckt Buchweizen am besten?

Buchweizen passt genauso gut zu deftigen Gerichten wie zu süßen Speisen. Man kann sehr gut mit Buchweizen bzw. Buchweizenmehl backen, z.B. ein glutenfreies Buchweizenbrot. Oder für eine vegane Bolognese Soße oder eben vegane Burger ist das nährstoffreiche Pseudogetreide sehr gut geeignet.

Buchweizenflocken z.B. passen gut ins Müsli und Buchweizenmehl eignet sich nicht nur zum Backen, sondern auch zum Andicken von Saucen. Die getrockneten Buchweizenkörner wiederum lassen sich sehr gut zum Keimen bringen und so kann man sich ganz unproblematisch Buchweizensprossen damit ziehen. Diese schmecken sehr lecker in Salat oder einfach über Kartoffeln oder Pasta gestreut.

wie schmeckt buchweizen am besten

Bereits fertig gekeimten Buchweizen* gibt es bei AHO, der direkt aufs Müsli oder in den Salat gestreut werden kann. Gekeimter Buchweizen ist ein nährstoffreicher Begleiter und wenn mehr Leute von diesem Powerfood wüssten, dann wären Buchweizensprossen* ein neues Grundnahrungsmittel in Deutschland.

gekeimter buchweizen von aho
*= Werbung

Ist Buchweizen basisch?

Nein, Buchweizen ist ein Pseudogetreide und gehört zu den guten säurebildenden Lebensmitteln. Ich weiß, dass es einige Seiten im Internet gibt, die einfach behaupten Buchweizen wäre basisch, dass ist aber schlichtweg nicht korrekt. Nur… und jetzt kommt es… wenn der Buchweizen gekeimt wurde, dann ist er basisch.

Von daher habe ich für mein Rezept gekeimten Buchweizen* genommen, denn sonst dürfte es nicht basische Buchweizen Frikadellen heißen. Das Rezept kann man auch mit normalem Buchweizen machen, allerdings sind die Frikadellen dann nicht basisch.

Hat Buchweizen viele Nährstoffe?

Buchweizen ist ein wahres Nährstoffwunder. Mineralstoffe wie Eisen, Kalium, Magnesium, Kupfer, Mangan und Zink sind in hohem Maß enthalten. Ebenso viele Vitamine, hochwertige essentielle Aminosäuren, gute Fettsäuren, sekundäre Pflanzenstoffe, Antioxidantien und Ballaststoffe. An dieser Stelle möchte ich noch erwähnen, dass gekeimter Buchweizen*, wie ich ihn in meinem Rezept verwende, noch viel nährstoffreicher ist als herkömmlicher durch dem Keimprozess.

Meine basischen Buchweizen Frikadellen senken den Cholesterinspiegel und den Blutdruck, verbessern die Blutfette, sind fettarm und was natürlich ganz wichtig ist, sie schmecken und sind sehr schnell gemacht! Übrigens lassen sich auch genauso gut vegane Hackbällchen aus der Masse formen.

vegane hackfbällchen aus buchweizen

Hier 15% Rabatt auf alles bei myFairtrade

myfairtrade rabatt
Werbung

Basische Buchweizen Frikadellen

Basisches Rezept/Basenfasten Rezept

basische buchweizen frikadellen

➤ Rezept hier kostenlos als PDF herunterladen

Zutaten für 4 Stück

Zubereitung

  • 20 g von dem gekeimten Buchweizen* in einem Hochleistungsmixer* fein mahlen.
  • Dann alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen.
  • Die Zwiebel klein schneiden, dazugeben und alles zusammen mit dem Wasser verrühren.
  • Masse ca. 15 Minuten quellen lassen. Anschließend Frikadellen daraus formen.
  • Olivenöl* in einer beschichteten Pfanne* zerlassen.
  • Frikadellen hineingeben und je 10 Minuten bei mittlerer Hitze von jeder Seite braten.

*= Werbung


Hier 10% Rabatt auf alles bei AHO mit dem Code: SABINE10

aho 10% rabatt
Werbung

Zu den basischen Buchweizen Frikadellen passt gut mediterranes Ofengemüse mit Kartoffeln



Die besten 150 Basischen Rezepte für Berufstätige

Leckere Rezepte ohne Verzicht von basischer Leberwurst über veganen Döner bis zu Cashew-Magnum-Eis in diesem Buch erhältlich!

Basische Rezepte die jedermann begeistern
Basische Rezepte die jedermann begeistern:
Mit vielen praxiserprobten Tipps, jedes Rezept mit Farbfoto und garantierter Lust auf mehr. Für ein basisches Leben ohne Verzicht! 

Taschenbuch € 10,99

Erhältlich bei Amazon (Werbung) oder

das Buch hier direkt 50 % günstiger als PDF Download mit Käuferschutz kaufen!

€ 5,49

Nach dem Bezahlvorgang wirst du automatisch von PayPal zum Download weitergeleitet ✔ Bei Schwierigkeiten einfach eine E-Mail an voshage@magenta.de schreiben, dann bekommst du das PDF per Mail zugeschickt ✔

Wer nicht mit PayPal bezahlen möchte, kann mir auch eine E-Mail an voshage@magenta.de schreiben, dann sende ich gern meine direkte Bankverbindung zu 🙂

Weitere Bücher von mir →


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 91

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.