Basische Buchweizen Frikadellen sind ein wahres Nährstoffwunder und sogar komplett vegan! Mineralstoffe wie Eisen, Kalium, Magnesium, Kupfer, Mangan und Zink sind in hohem Maß in diesen Frikadellen enthalten. Ebenso viele Vitamine, hochwertige essentielle Aminosäuren, gute Fettsäuren, sekundäre Pflanzenstoffe, Antioxidantien und Ballaststoffe. Die Buchweizen Frikadellen senken den Cholesterinspiegel und den Blutdruck, verbessern die Blutfette, sind fettarm und was natürlich ganz wichtig ist, sie schmecken und sind sehr schnell gemacht!
Basische Buchweizen Frikadellen
Komplett basisches Rezept
Zutaten für 4 Stück
- 20 g gekeimtes Buchweizenmehl (alternativ Erdmandel- oder Mandelmehl)
- 30 g Buchweizen gekeimt
- 40 g Lupinenmehl
- 5 g Flohsamenschalen
- 1/2 TL Natursalz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Gemüsebrühe hefefrei
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 125 ml Wasser
- 1-2 EL geschmacksneutrales Bio-Kokosfett (alternativ Olivenöl)
Zubereitung
- Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen.
- Die Zwiebel klein schneiden, dazugeben und alles zusammen mit dem Wasser verrühren.
- Masse ca. 15 Minuten quellen lassen. Anschließend Frikadellen daraus formen.
- Kokosfett in einer beschichteten Pfanne zerlassen. Frikadellen hineingeben und je10 Minuten bei mittlerer Hitze von jeder Seite braten.
Dazu passt Mediterranes Ofengemüse mit Kartoffeln
Die geniale 7-Tage Basenfasten Kur – Rezepte und Anleitung
Leckere Rezepte ohne Verzicht von basischer Leberwurst über veganen Döner bis zu Cashew-Magnum-Eis in diesem Buch erhältlich!
Mit vielen praxiserprobten Tipps, jedes Rezept mit Farbfoto und garantierter Lust auf mehr. Für ein basisches Leben ohne Verzicht!
Preis € 10,99 (eBook € 5,99)
bei Amazon anschauen