
Wieso gelten Pommes allgemein als ungesund?
In Imbissbuden, aber auch Gaststätten werden ausschließlich Billigfette mit einem schlechten Omega-6 zu Omega-3-Verhältnis verwendet. Diese enthalten zumeist noch krebserregende Transfettsäuren.
Gesalzen wird mit reinem Natrium-Chlorid, jenes Salz, was es für unter einem Euro im Supermarkt gibt und leider noch von viel zu vielen Menschen verwendet wird. So einem Salz wurden alle 82 Elemente, die es von Natur aus enthält, chemisch entzogen. Übrig bleibt nur noch das reine Natrium-Chlorid, die letzten 2 Elemente.
Ein Natursalz, wie z.B. Himalayasalz* besteht aus 84 Elementen, die für den Körper sehr wertvoll sind, da unser Körper aus denselben 84 Elementen aufgebaut ist. Ein Natursalz wird weder raffiniert noch gebleicht, noch werden ihm die Mineralstoffe entzogen.

Sind selbstgemachte Pommes gesund?
Ob selbstgemachte Pommes Frites gesund sind oder nicht, hängt von den gesamten Zutaten ab. Meine Pommes werden mit Natursalz* gesalzen und als Frittierfett verwende ich geschmacksneutrales Bio-Kokosfett*, was sehr leicht verdaulich ist.
Wichtig ist, dass man qualitativ gutes Kokosöl- oder fett verwendet und nicht einen Kokosfettblock aus dem Supermarkt. Bei manchen Herstellern nennt sich das geschmacksneutrale Bio-Kokosfett* auch Kokosöl neutral. Nur bitte kein normales Kokosöl benutzen, sonst schmecken die Pommes nach Kokosnuss.
Wieso nimmt man von Kokosöl nicht zu?
Kokosöl ist das einzige natürliche Öl, welches zu über 50 % aus mittelkettigen Fettsäuren besteht. Diese sind wasserlöslich, können ohne Gallensäure verdaut werden und haben weniger Kalorien als andere Fettsäuren. Da der Körper diese Fettsäuren nur zur Energiegewinnung nutzt und nicht einlagert, nimmt man vom Kokosöl nicht zu. Ja… es soll sogar das Abnehmen fördern!
Kokosöl ist nicht nur hilfreich gegen Demenz, sondern wird auch erfolgreich in Krebstherapien eingesetzt. Die Fettsäuren im Kokosöl sind zu über 90 % gesättigte. Gesättigte Fettsäuren erhöhen zwar den Cholesterinspiegel, aber sie erhöhen gleichzeitig das gute Cholesterin und verbessern damit den Cholesterinquotienten. Je besser der Quotient, desto besser ist man vor koronaren Herzproblemen geschützt. Zudem senken gesättigte Fettsäuren die Blutfettwerte. Kokosöl kann bei Pilzinfektionen aller Art innerlich und äußerlich eingesetzt werden und wirkt auch gegen Viren und Bakterien.
Was kann man zu gesunden Pommes essen?
Meine Basische Mandel Mayonnaise schmeckt super lecker zu den gesunden Pommes. Dann noch Basische Lupinen Bratlinge und einen tollen Bunt gemischten Salat dazu und du hast ein komplett basisches Essen, das sogar zum Basenfasten geeignet ist.
➤ Hier 15% Rabatt auf alles bei myFairtrade ➤
Gesunde Pommes Frites
Basisches Rezept

Zutaten für 2 Personen
- 8-9 festkochende, nicht zu große Kartoffeln (ca. 800 g) schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Nun die Scheiben in 1 cm breite Streifen schneiden und mindestens zweimal waschen, damit die Stärke austritt.
- Mit Küchenpapier trocknen und mit ca. 1-2 EL geschmacksneutralem Bio-Kokosfett* vermengen (das Kokosfett eventuell vorher etwas erwärmen, damit es flüssig ist). Alternativ könnte auch Olivenöl* verwendet werden.
- Entweder in eine Heißluftfritteuse* geben und für 40-45 Minuten bei 200 °C frittieren oder
- im Backofen bei 220 C Ober-/Unterhitze für 30-35 Minuten goldbraun backen.
- Bei Zubereitung in der Fritteuse zwischendurch mehrfach wenden.
- Pommes erst ganz zum Schluss mit Natursalz* würzen.
*= Werbung
!!! Befristetes Sonderangebot !!!
Das große Basenfasten- und Entschlackungs-Gesamtpaket mit über 200 Rezepten und 5 verschiedenen Kuren incl. Darmsanierung
Besser, gründlicher und wirkungsvoller Entschlacken und Entgiften geht nicht mehr ✔
4 Bücher als PDF zum Super-Sparpreis:
Achtung! Angebot endet in
Leckere Hauptgerichte
Die große basische Einkaufsliste + 40 Mega tolle Rezepte + Die besten Shopping Tipps
Die besten 150 Basischen Rezepte für Berufstätige
Leckere Rezepte ohne Verzicht von basischer Leberwurst über veganen Döner bis zu Cashew-Magnum-Eis in diesem Buch erhältlich!
Mit vielen praxiserprobten Tipps, jedes Rezept mit Farbfoto und garantierter Lust auf mehr. Für ein basisches Leben ohne Verzicht!
Taschenbuch € 10,99
Erhältlich bei Amazon (Werbung) oder
das Buch hier direkt 50 % günstiger als PDF Download mit Käuferschutz kaufen!
€ 5,49
Nach dem Bezahlvorgang wirst du automatisch von PayPal zum Download weitergeleitet ✔ Bei Schwierigkeiten einfach eine E-Mail an voshage@magenta.de schreiben, dann bekommst du das PDF per Mail zugeschickt ✔
Wer nicht mit PayPal bezahlen möchte, kann mir auch eine E-Mail an voshage@magenta.de schreiben, dann sende ich gern meine direkte Bankverbindung zu 🙂