Dinkelvollkorn enthält zwar die meisten Nährstoffe, wer aber lieber ein helleres Fladenbrot haben möchte, kann auch Dinkelmehl 1050 für das Rezept nehmen!
Rezept für eine basenüberschüssige Ernährung
Zutaten für 1 großes Fladenbrot
- 250 ml Wasser
- 1 Würfel frische Bio-Hefe
- 480 g Dinkelvollkornmehl
- 5 g Himalayasalz
- 20 g Kokosblütensirup
- 50 g geschmacksneutrales Bio-Kokosfett (alternativ Olivenöl)
Zubereitung
- Hefe im Wasser auflösen. Dann die übrigen Zutaten dazugeben und alles mit der Hand verkneten (angenehmer ist das mit Einweghandschuhen).
- Backofen auf 50 °C Ober- Unterhitze vorwärmen und den Teig in einer zugedeckten Schüssel für 30 Minuten gehen lassen.
- Nach dem Herausnehmen den Backofen auf 240 °C Ober- Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Teig nochmal mit der Hand durchkneten (Dinkelteige werden immer von außen nach innen geknetet!) und mit Hilfe eines kleinen Teigrollers auf dem vorbereiteten Blech ausrollen.
- Backzeit: ca. 12 Minuten; Einschubhöhe: zweite Schiene von unten
TIPP: Das Fladenbrot eignet sich sehr gut zum portionsweisen einfrieren und kann auf dem Brötchenaufsatz vom Toaster aufgebacken werden.
Mein Dinkel-Backbuch mit weiteren Brot- und Brötchen, aber auch Kuchenrezepten

Preis € 8,99 (eBook 4,99)
bei Amazon anschauen
Meine Bücher zum Thema „Basische Rezepte“

Preis € 8,99 (eBook 4,99)
bei Amazon anschauen

Preis € 7,99 (eBook € 3,99)
bei Amazon anschauen

Preis € 7,99 (eBook € 3,99)
bei Amazon anschauen


Basische Rezepte – Richtig lecker