Bei einer basenüberschüssigen Ernährung ist natürlich auch Kuchen erlaubt, vorausgesetzt die Zutaten stimmen. Wichtig ist vor allem, dass ein gesundes Süßungsmittel und kein Weizenmehl verwendet wird. Ich nehme bei diesem Rezept Dinkelmehl 630.
Ein großer Vorteil von Dinkelmehl ist, dass die Mineralstoffe gleichmäßiger im gesamten Korn verteilt sind als z.B. beim Weizenmehl. Dort sitzen die Mineralstoffe fast ausschließlich in der Randschicht. Dinkelvollkornmehl liefert dennoch die meisten Mineralstoffe, wobei man allerdings berücksichtigen muss, dass in Vollkornmehl immer ein höherer Gehalt von dem Antinährstoff Phytinsäure vorhanden ist. Dieser wiederum hemmt Mineralstoffaufnahme im Körper.
Basenüberschüssiges Rezept
Zutaten für 4 Stück
400 – 500 g frische Erdbeeren zum Belegen
Teig
- 2 Eiweiße, 1 EL kaltes Wasser
- 2 Eigelbe, 1 EL heißes Wasser
- 60 g Puderzucker aus Xylit (=Birkenzucker)
- 1 Prise Himalayasalz
- Abrieb 1 Zitrone
- etwas Vanillepulver
- 60 g Dinkelmehl 630
- ½ TL Weinsteinbackpulver
Guss (optional, man kann die Erdbeeren auch mit etwas Xylit süßen und so darauf legen, allerdings halten sie dann nicht so gut)
- 140 g frische Erdbeeren
- 40 g Xylit (=Birkenzucker)
- 40 ml Wasser
- 1 Prise Himalayasalz
- 1,5 g Agar Agar
- 1 Becker Schlagsahne (optional)
Zubereitung
- Den Boden der Törtchenformen mit Backpapier auslegen.
- Eiweiße mit kaltem Wasser sehr steif schlagen. Eigelbe mit heißem Wasser, Puderzucker, Salz, Zitronenabrieb und Vanillepulver 4 Minuten sehr cremig und voluminös rühren.
- Eischnee zur Eigelbmasse geben und mit einem Handschneebesen vorsichtig unterheben. Mehl und Backpulver mischen, auf die Masse sieben und auch mit einem Handschneebesen vorsichtig unterheben.
- Teig gleichmäßig in den Förmchen verteilen, diese auf einen Rost stellen und bei 180°C Heißluft für 12 Minuten backen.
- Nach dem Backen mit einem kleinen Löffel die Ränder lockern, sofort aus der Form stürzen und das Papier abziehen.
- Erdbeeren waschen, trocken tupfen, vierteln und gleichmäßig auf den Törtchen verteilen.
Guss
- Erdbeeren waschen, in kleine Stücken schneiden, mit dem Xylit vermengen und 1 Stunde ziehen lassen.
- Erdbeeren mit einem Stabmixer pürieren und die Masse durch ein feines Sieb streichen. Nun den Erdbeersaft mit den restlichen Zutaten vermischen. Masse unter ständigen Rühren mit einem Handschneebesen zum Kochen bringen und 4 Minuten kochen lassen. Den Schaum entfernen und den Tortenguss ca. 5 Minuten abkühlen lassen. Dann auf den Törtchen verteilen und diese für 30 Minuten kühlen.
Sahne schlagen, auf die erkalteten Törtchen geben und mit einer halben Erdbeere garnieren.
Mein Dinkel-Backbuch mit weiteren Kuchen-, aber auch Brot- und Brötchenrezepten

Preis € 8,99 (eBook 4,99)
bei Amazon anschauen
Meine Bücher zum Thema „Basische Rezepte“

Preis € 8,99 (eBook 4,99)
bei Amazon anschauen

Preis € 7,99 (eBook € 3,99)
bei Amazon anschauen

Preis € 7,99 (eBook € 3,99)
bei Amazon anschauen


Basische Rezepte – Richtig lecker