Erbeermarmelade lässt sich sehr gut mit Agar Agar, statt Gelierzucker herstellen. Gesund und sogar basisch süßen kann man die Marmelade z.B. mit Xylit (=Birkenzucker). Man muss natürlich wissen, dass die Marmelade durch das Kochen nicht mehr basisch ist. Für eine basenüberschüssige Ernährung ist sie aber geeignet.
Basenüberschüssiges Rezept
Zutaten für 5-6 Gläser (insgesamt 1500 g)
- 1 kg Erdbeeren
- 450 g Xylit
- 7,5 g Agar Agar
- 1/2 TL Himalayasalz
- 1/2 TL Vanillepulver
- 2 EL Zitronensaft
Zubereitung
- Erdbeeren waschen, kleinschneiden, mit dem Xylit vermischen und 1 Stunde ziehen lassen.
- Erst Agar Agar unterrühren und dann die restlichen Zutaten.
- Masse unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und 4 Minuten kochen lassen. Dabei den Schaum abschöpfen und die Erdbeeren mit einem Kartoffelstampfer etwas stampfen. So erhält man schöne, nicht zu große Erdbeerstückchen in der Marmelade.
- Die Gläser gut verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen.
TIPP: Die Marmelade ist genauso lange haltbar, wie welche mit Gelierzucker. Angefangene Gläser sollten jedoch immer im Kühlsschrank gelagert werden.
Meine Bücher zum Thema „Basische Rezepte“

Preis € 8,99 (eBook 4,99)
bei Amazon anschauen

Preis € 7,99 (eBook € 3,99)
bei Amazon anschauen

Preis € 7,99 (eBook € 3,99)
bei Amazon anschauen


Basische Rezepte – Richtig lecker